DHBW Engineering
Mit DHBW Engineering einen Rennwagen konstruieren
Das DHBW Engineering-Team (auch Formula-Student-Team genannt) entwickelt und baut seit 2008 Jahr für Jahr einen Rennwagen. Mit diesem, inzwischen rein elektrisch betriebenen Boliden, tritt DHBW Engineering im internationalen Studierenden-Wettbewerb „Formula Student“ gegen Teams aus der ganzen Welt an.
Bei der „Formula Student“ spielen aber nicht nur Technik und Geschwindigkeit eine Rolle für den Sieg. Auch Aspekte wie Kosten, Marketing, Design, Sicherheit und Verbrauch werden bewertet.
Das bedeutet, dass im Team Rennsport-Begeisterte aus allen Studiengängen eine passende spannende Aufgabe finden: Technik-Studierende mit einer Leidenschaft für grafisches Design gestalten Flyer. Wirtschaftler*innen mit einem Händchen fürs Schweißen setzen sich in diesem Bereich ein. Oder Studierende aus dem Sozialwesen, die Zahlen lieben, kümmern sich um die Finanzen.
Wer macht was?
Die Team-Mitglieder stellen sich mit ihrem jeweiligen Aufgabenbereich im Online-Auftritt des DHBW-Engineering Teams vor.
Unser Team sucht Verstärkung
Studierende, die einen echten Rennwagen bauen, gibt es nicht? Gibt es wohl! Das DHBW Engineering Team sucht neue Mitglieder aus allen Bereichen.
Aktuelles
DHBW Engineering am Hockenheimring auf dem Treppchen

Am vergangenen Sonntag beendete das Team des DHBW Engineering Stuttgart e. V. eine weitere Saison mit einem hervorragenden dritten Platz bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring.
Seit letztem September haben rund 80 Studierende aus verschiedenen Studiengängen der DHBW Stuttgart daran gearbeitet, mit dem eSleek23 an die starken Vorjahresergebnisse der Saison 2022 anzuknüpfen, die mit drei Podiumsplätzen in der Gesamtwertung die stärkste der Vereinsgeschichte war.
Rollout des eSleek23 in Weinstadt gefeiert

Das Formula Student Team der DHBW Stuttgart, DHBW Engineering e. V., hat einen weiteren Meilenstein der Saison geschafft: mit dem Rollout-Event beim Fertigungspartner Ackermann in Weinstadt enthüllte es den neuesten Rennwagen eSleek23 im Rahmen eines Get-together. Seit Anfang September wurde zunächst konstruiert, dann gefertigt und in den vergangenen Wochen montiert, sodass der Wagen am 12. Mai erstmals Gästen der Hochschule, Sponsoren, Alumni sowie Freunden und Angehörigen des Teams präsentiert werden konnte.
DHBW Engineering präsentiert sich bei Workshop in Hamburg

Das Subteam Autonomous System des Formula-Student-Teams der DHBW Stuttgart – DHBW Engineering Stuttgart e. V. – verbrachte das verlängerte Wochenende vom 23. bis 26. März auf dem Autonomous Racing Workshop (ARWo2023) an der TU Hamburg. Ziel war die Präsentation und Diskussion von Konzepten und Umsetzungen sowie das Vernetzen mit den anderen Teams.
eSleek22: Neuer Rennwagen des Formula-Student-Teams enthüllt

Sie hatten lange darauf hingearbeitet und beispielsweise mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen gehabt, aber nun konnte das Formula-Student-Team der DHBW Stuttgart, DHBW Engineering e. V., seinen Rennwagen für die diesjährige Saison in Ludwigsburg einem breiten Publikum präsentieren.
Während die Gäste bereits eintrafen, wurden dem eSleek22 in der Werkstatt in Stuttgart noch die letzten Schliffe verpasst. Mit etwas Verspätung konnte das Programm dann beginnen. Mit vielversprechenden neuen Entwicklungen am Fahrzeug und insbesondere der Integration eines autonomen Systems hat DHBW Engineering die besten Voraussetzungen geschaffen, um den Sprung auf die Siegertreppchen in Angriff zu nehmen.
Erster digitaler Rollout des Formula-Student-Teams

Als digitales Event per YouTube-Livestream stellte das Formula-Student-Team der DHBW Stuttgart – DHBW Engineering e. V. – seine beiden Rennwagen vor, mit denen es in dieser Saison Wettbewerbe in den Niederlanden, in Spanien, in Ungarn und last but not least am Hockenheimring bestreiten wird.
Rennteam der DHBW Stuttgart feiert krönenden Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr trat das DHBW Engineering Team Ende August zum Abschlussevent der Formula Student Electric erfolgreich mit dem eSleek 19 auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona gegen circa. 75 internationale Teams an.
Bei gewöhnlich konstant hohen Temperaturen an der katalanischen Mittelmeerküste hieß es, neben der Batterie auch den Kopf kühl zu halten. Nur so konnte, bereits zum zweiten Mal in Folge, der 2. Gesamtplatz erreicht werden! Die Studierenden feierten bei der Siegerehrung auf demselben Podest, auf dem bereits viele Motorsportlegenden ihre Erfolge bejubelten.
DHBW Engineering Stuttgart enthüllt neuen Boliden eSleek19

Rund acht Monate nach dem Kick-off für die neue Saison war es soweit: Am Abend des 30. April 2019 fand die feierliche Präsentation des eSleek19 und der Gesichter dahinter statt, welche sich im Juli und August mit dem Fahrzeug auf den Weg zu den europäischen Rennstrecken begeben, um beim internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Erfolge einzufahren. Zahlreiche Besucher*innen, darunter Sponsoren, Freunde, Familien und Alumni, hatten sich im Audimax der DHBW Stuttgart versammelt, um das neueste Familienmitglied des DHBW Engineering Teams zu begrüßen.
Interesse?
Einfach zum nächsten Teamtreffen kommen und das Projekt und Team kennenlernen.
Für weitere Informationen: info@dhbw-engineering.de