Weiterbildungskurse und Sprachangebote
Weiterbildungskurse und Sprachangebote des Zentrums für interkulturelle Kompetenz (ZIK)

Das ZIK ist Anlaufstelle für alle Studierenden, die sich für interkulturelle Themen interessieren. Bei Exkursionen, interkulturellen Begegnungen, Workshops und Seminaren können sie neue Perspektiven gewinnen, ihre Sprachkompetenz erweitern und sich interkulturell fortbilden und vernetzen. Damit leistet das ZIK mit seinen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung direkt an unserer Hochschule.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle immatrikulierten Studierenden aller Fakultäten im Bachelor-Studium an der DHBW Stuttgart.
Weiterbildungskurse in Kooperation mit der vhs Stuttgart
Diese Kurse ermöglichen es den Studierenden − zusätzlich zu den im Studiengang vermittelten Fachinhalten − weitere Kenntnisse, Kompetenzen und Qualifikationen zu erwerben. Mithilfe regelmäßiger Evaluationen und Anregungen von Teilnehmenden wird das Kursangebot ständig an die Bedürfnisse der Studierenden angepasst. Das Kursangebot ist für Studierende der DHBW Stuttgart überwiegend gebührenfrei.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind nur immatrikulierte Studierende der DHBW Stuttgart. Sollten einzelne Kurse nicht voll werden, haben die Bediensteten der DHBW Stuttgart die Möglichkeit, an den Kursen teilzunehmen. Studierende und Bedienstete anderer Hochschulen sowie Externe können aufgrund begrenzter Kapazitäten aktuell nicht am Programm teilnehmen.
- Weitere Kurse sind geplant. Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf dieser Seite.
Die Kurse werden in Kooperation mit der Volkshochschule Stuttgart durchgeführt.
Distance-Learning mit Sprachlernsoftware

Die DHBW Stuttgart bietet allen Studierenden kostenfreie Online-Sprachkurse für verschiedene Fremdsprachen unabhängig von Ort und Zeit an.
Rosetta Stone Intuitive
Rosetta Stone Intuitive richtet sich an Anfänger*innen sowie an "Auffrischer*innen" mit eher geringen Vorkenntnissen und bietet verschiedene Sprachen an. Das Besondere ist die intuitive Art der Lernens und, dass auf Übersetzungen und Grammatikerklärungen verzichtet wird. Der Kurs orientiert sich am Level A1 bis B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Rosetta Stone Academic
Rosetta Stone Academic richtet sich an Personen, die bereits über gewisse Vorkenntnisse verfügen und die ein fortgeschrittenes Sprachtraining absolvieren wollen. Ziel dieses Programms ist die Erweiterung und Vervollkommnung bereits vorhandener Grundlagenkenntnisse. Der Sprachkurs orientiert sich am Level A1 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Erfahrungsbericht im Film
- Zugang zu den Sprachkursen über die Lernplattform Moodle (Login mit Ihrer DHBW-Lehre-E-Mail-Adresse und Ihrem DHBW Passwort).
Präsenz-Unterricht mit Sprachdozentinnen und -dozenten
Sprachkurse der einzelnen Studiengänge der Fakultäten Wirtschaft und Technik
Die verschiedenen Studiengänge bieten jeweils für ihr Curriculum fachlich passende Sprachkurse an. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Studiengangsleiterinnen und -leitern.
Zentrum für Interkulturelle Kompetenz – ZIK
Nicht nur für Studierende der Fakultät Sozialwesen bietet das ZIK spezielle Sprachkurse an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind.