Zum Hauptinhalt springen

Termine

10.10.2023 |- 9:00-17:00 Uhr. ZHL: (Digitale) Generationen – auf wen lasse ich mich da ein?

Weitere Informationen

11.10.2023 |- 16:00-17:30 Uhr. ZHL: Café für Online-Didaktik

Thema: wird noch bekannt gegeben

25.10.2023 |- 9:00-13:00 Uhr. ZHL: Teil I - KI-Tools in Lehre und Prüfungen: Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Lösungsansätze

Weitere Informationen

25.10.2023 |- 12:00 – 12:30 Uhr - ESC: Showroom Good Practice: KI in der Lehre – ein Einsatzszenario im Rahmen des wissenschaftlichen Arbeitens für Studierende

Seit Jahresbeginn 2023 überschlagen sich die Newsmeldungen über künstliche Intelligenz-Tools wie ChatGPT und andere. Neben technischen und…

08.11.2023 |- 9:00-13:00 Uhr. ZHL: Teil II - KI-Tools in Lehre und Prüfungen: Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Lösungsansätze

Weitere Informationen

08.11.2023 |- 16:00-17:30 Uhr. ZHL: Café für Online-Didaktik

Thema: Theorie-Praxis-Verzahnung tbd. - ECC2: Peter Miez-Mangold, Elisa Thieme, Prof. Dr. Ernst Deuer tbd.

13.11.2023 |- 10:00-11:30 Uhr. ESC: Aktivierende Videokonferenzen durchführen mit Zoom

Grundlegende Einführung in die Funktionen und didaktischen Einsatzmöglichkeiten der Videokonferenz-Software Zoom. Weitere Informationen.

14.11.2023 |- 10:00-11:30 Uhr. ESC: Ansprechende Lernräume gestalten mit Moodle

Grundlegender Überblick über die didaktischen Einsatzmöglichkeiten der Lernplattform Moodle. Weitere Informationen.

Sie vermissen einen interessanten Termin zum Thema E-Learning? Melden Sie ihn gerne an esc@dhbw-stuttgart.de