Projekte
Im Rahmen der Drittmittelforschung realisiert die DHBW Stuttgart angewandte kooperative Forschungsprojekte mit ihren Dualen Partnern. Die Fragestellungen für diese Projekte ergeben sich meist aus einer vorhandenen Problemstellung im Unternehmen, welche mithilfe sozialwissenschaftlicher Methoden bearbeitet werden soll.Die DHBW Stuttgart vereint dabei wissenschaftliche Methodenkompetenz mit praxisnaher Anwendungsorientierung.
Aktuelle und abgeschlossene Projekte
- KISMi – KI Supportplattform Mittelstand
- Communicare - Improving communication skills as a useful tool for caregivers in long term care for elderly
- EdCoN (Education Competence Network)/ECC5
- Peer-Feedback-Map - Digitale Lernumgebung mit integrierter Methodenbasis und adaptivem, partizipativ erstelltem Peer-Feedback-Konzept
- PRAGRESS - Preventing and confronting aggressive behavior of elderly in Long Term Care (LTC)
- Kompetenzzentrum Open Source (KOS)
- MONITORentlassB
- Interdisziplinäre Patientenorientierte Transition (InPortant)
____
Weitere Forschungsprojekte werden im Rahmen von kooperativen Promotionen durchgeführt.