Zum Hauptinhalt springen

Duale Partner Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation

Auswahl kooperierender Träger und Einrichtungen

34 Duale Partner gefunden.

Karte Dualer Partner Standort Studiengang / Studienrichtung Plätze 2023 Plätze 2024
Atrio Leonberg e.V. Leonberg Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Atrio Leonberg gGmbH Leonberg Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
AWO Stuttgart e.V. Begegnungs- und Seniorenzentrum Stuttgart-Süd Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
AWO Stuttgart e.V. Stadtteilhaus am Ostendplatz Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
AWO Stuttgart e.V. Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus Süd Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie - Bruderhaus Diakonie Unterstützungszentrum Bad Urach Bad Urach Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Betreutes Wohnen am Ludwigstift Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
bhz Stuttgart e.V. Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Bruderhaus Diakonie Werkstätten Reutlingen Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Caritasverband für Stuttgart e.V. Bereich: Altenhilfe / Ambulante Hilfen Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Else-Heydlauf-Stiftung Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Evangelische Stiftung Lichtenstern Löwenstein Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
GHG Pfalzblick Fördereinrichtung "Haus Moosalb" Waldfischbach-Burgalben Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH 1a Zugang Beratungsgesellschaft Gärtringen Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Haus ELIM e.V. Sozialwerk der Volksmission Leutenbach Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Haus Elim Schwaikheim Alten- und Pflegeheim e.V. Schwaikheim Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Haus Elim Weiler zum Stein Leutenbach Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
INOWIA GmbH Kraichtal Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Karlshöhe Ludwigsburg Ludwigsburg Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Körperbehinderten-Verein Stuttgart e.V. Bereich Familie und Freizeit Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Kraichgauheim Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Bad Schönborn Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation k.A. k.A.
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Landau Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation k.A. k.A.
Leben inklusiv e.V. Oberboihingen Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e. V. Herdwangen-Schönach Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Lebenshilfe Böblingen e.V. Böblingen Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Lußhardtheim Wohlfahrtswerk Altenhilfe gGmbH Waghäusel-Kirrlach Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Nikolauspflege Limeshof Welzheim Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Paul Wilhelm von Keppler Stiftung Altenzentrum Haus Augustinus Sindelfingen Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Paulinenpflege Winnenden e.V. Behindertenhilfe Winnenden Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg Backnang Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Stiftung Haus Lindenhof PRODI-Werkstatt Waldstetten Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Wohn- und Pflegezentrum St. Vinzenz Paul Wilhelm von Keppler Stiftung Filderstadt Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt
Wohnanlage Fasanenhof gGmbH Stuttgart Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation belegt k.A.
Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow Paul Wilhelm von Keppler Stiftung Grafenau Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation k.A. frei

Legende

k.A. = keine Angaben

Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit der entsprechenden Einrichtungen auf.

Aktualisierung der Daten

Bitte melden Sie Änderungen der Daten der kooperierenden Träger und Einrichtungen bei:

 

Dualer Partner werden

Beteiligt sind ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Pflege und/oder Rehabilitation – siehe auch die bei „Konzeption und Zielsetzung“ genannte Lern- und Einsatzorte. Für die Güte der Ausbildung in den Praxisphasen ist primär nicht die Vielfalt der Einsatzorte entscheidend, sondern die Qualität der Anleitung.

Duale Partner der Studienrichtung Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation können grundsätzlich alle Einrichtungen sein bzw. werden, die gewährleisten können, dass die Studierenden die im Curriculum für den Lernort Praxis genannten Schlüsselqualifikationen und Kernkompetenzen erreichen können und die die formalen Voraussetzungen für die Anerkennung als Ausbildungsstätte erfüllen. Insbesondere ist es unverzichtbar, dass den Studierenden eine Anleitungsperson zur Verfügung steht, die über eine Qualifikation in Sozialer Arbeit, in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, verfügt.

Weitere Informationen für Duale Partner

Die DHBW Stuttgart unterstützt die Praxisausbildung durch

  • regelmäßige Informationsveranstaltungen zur Praxisanleitung an der Staatlichen Studienakademie
  • Informationen über die Inhalte der Theoriephasen an der Hochschule durch den Modulplan
  • Ansprechpartner bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit der Praxisanleitung

Um die Qualität des Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart zu sichern, sollte der individuelle Verlauf des Praxisstudiums in der Einrichtung in geeigneter Weise evaluiert und dokumentiert werden. Die Verantwortung dafür liegt bei der Einrichtung. Im „Praxishandbuch“ stehen entsprechende Hinweise und Hilfsmittel zur Verfügung. Insbesondere sei auf die Gesprächsleitfäden für Anfangsgespräch, Anleitergespräch und Abschlussgespräch verwiesen.