You are here:
Studierende der Sozialen Arbeit stellten sich diese Frage im Rahmen einer Veranstaltung des Zentrums für interkulturelle Kompetenz (ZIK) der DHBW…
Am 12. März 2025 fand an der DHBW Stuttgart ein Fachtag im Rahmen des Projekts „Beratung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ statt.…
Die DHBW Stuttgart veranstaltete am 13. März 2025 den Technologietag „Wärmemanagement in mechatronischen Systemen" rund um innovative Analysemethoden…
Angehende Wirtschaftsingenieur*innen von der DHBW Stuttgart sowie vom Campus Horb trafen sich im Rahmen einer Exkursion, um das Thema Smart Factory…
Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2025 stellte die DHBW Stuttgart ihre Professorinnen im technischen Bereich in den Mittelpunkt. Sie sind nicht…
Anfang März begrüßte das Team des Auslandsamts rund 40 Studierende aus verschiedenen Ländern im Rahmen der Welcome Days an der DHBW Stuttgart. Die…
Ende Februar 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts MONITORentlassB (Monitoring der Entlassungsbereitschaft im Krankenhaus –…
Am 17. Februar fand im Rahmen des Technik-Studentinnen-Netzwerks „the tech faem“ ein exklusiver Kinoabend für Technik-Studentinnen der DHBW Stuttgart…
Am 8. Februar 2025 fand im Glaspalast Sindelfingen die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) in der Leichtathletik (Halle) statt. Die DHBW Stuttgart…
Im Rahmen des studiengangsübergreifenden Integrationsseminars „Citizen Trust in AI Innovations“ (CITAI) untersuchten 43 engagierte Studierendenteams…
Im Januar 2025 startete das von der EU mit einem Gesamtvolumen von rund 8,6 Millionen Euro geförderte Projekt DataGEMS mit einer…
Am 5. Februar fand das Zwischenevent 2025 des INDIS (Zentrum für Interdisziplinäre Lehre und Forschung) der DHBW in den Räumlichkeiten der…