Das Anwendungsforum des 2022 gegründeten Zentrums für Künstliche Intelligenz (ZfKI) der DHBW Stuttgart hat sich zu seiner ersten konstituierenden…
Fast 100 Bachelor-Studierende der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart haben sich in einer Online-Veranstaltung am 24. Januar 2023 über die…
Im Studienjahr 2022/23 eröffnete sich durch Qualitätssicherungsmittel die Möglichkeit, ein ePortfolio zur Förderung der kompetenzorientierten…
Im Wahlmodul Onkologie konnten Studierende des Studiengangs Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften der DHBW Stuttgart in einem mehrtägigen…
Unter dem Motto „Cool Hunter“ waren Studierende des Studiengangs BWL-Handel der DHBW Stuttgart in 14 europäischen Metropolen unterwegs, um innovative…
Im Rahmen der Teens University konnten 12- bis 18-jährige Schüler*innen am 13. Februar 2023 Hochschulluft an der DHBW Stuttgart schnuppern. Das…
Der DAAD fördert im Rahmen des Erasmus+ Cooperation Partnerships 2022 Programms ein Projekt an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart.
In einem gemeinsamen Video stellen Professorinnen und Gleichstellungsbeauftragte der DHBW erfolgreiche Projekte vor. Unter dem Motto „Wir für…
Im Dezember 2022 besuchte der Studiengang BWL-International Business der DHBW Stuttgart das Headquarter der Firma Murrelektronik GmbH in Oppenweiler.
Eine Woche vor den Abschlussklausuren kam ein Großteil der Incomings sowie einige ihrer Buddys mit dem Team des Auslandsamts für einen gemeinsamen…
Am 16. Dezember 2022 hat ein von Studierenden der Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart programmiertes Online-Spiel für Patient*innen-Sicherheit…
Weihnachten ist die Zeit, in der man seiner Familie und Freunden Geschenke bereitet. Somit freut sich die DHBW Stuttgart besonders über eine Spende…