
Kooperative Promotionen
Die zunehmende Expertise der DHBW Stuttgart im Forschungsbereich wird unter anderem in mehreren Promotionsarbeiten sichtbar. Zwar besitzt die Duale Hochschule Baden-Württemberg selbst kein Promotionsrecht, Promotionen können aber in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen mit Promotionsrecht im In- und Ausland durchgeführt werden.
Die Durchführung von kooperativen Promotionen fördert die DHBW durch das interne Innovationsprogramm Forschung (IPF) und stärkt somit Forschung, Innovation und Transfer an der Hochschule. In der IPF-Ausschreibungsrunde 2019 wurden an der DHBW Stuttgart sechs Stellen geschaffen, die für drei Jahre gefördert werden.
Die kooperativen Promotionen leisten einen wichtigen Beitrag zum anwendungs- und transferorientierten Gedanken der DHBW und entwickeln auf diese Weise innovative Verfahren, Konzepte und Strategien in den einzelnen Fachbereichen.
Aktuelle Promotionsprojekte
- Citizen Trust in AI Systems in Smart Cities – Challenges and Risks for Citizen Well-Being (PDF)
- Transformative Marketing in B2B – Facing Dynamic Changes in Mobility Ecosystems (PDF)
- Business Model Innovation in Incumbent Firms: How Organizational Members Can Manage Emerging Tensions (PDF)
- Einfluss der Gestaltung des Gebärraums auf die Arbeitszufriedenheit von Hebammen - Eine vergleichende Untersuchung im Rahmen der klinischen Studie "Be-Up: Geburt aktiv" (PDF)
Abgeschlossene Promotionsprojekte
- Consumers’ emotional and cognitive responses when using and interacting with intelligent technologies: practical applications on autonomous cars and chatbots (PDF)
- Harder, better, faster, smarter? Smart products, their evolving character and the consequences of their acceptance exemplified with autonomous cars (PDF)
- Adoption Factors and Outcomes of Shared Micromobility Solutions (PDF)
- Brand Worlds in Industrial Marketing (PDF)
- Die professionelle Identität von Pflegefachpersonen - Vergleichsstudie zwischen Deutschland und Australien (PDF)
- Entwicklung eines hedonischen Modells zur Quantifizierung wertbeeinflussender Merkmale in der Immobilienwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit (PDF)
- Marketing and consumer behavior in the Peer-to-Peer Sharing Economy (PDF)
- PROMS /Patient-reported outcome measures (PDF)
- The Dynamics of Organizational Ambidexterity
Promotionsbeauftragte der Fakultät Sozialwesen
- Prof. Dr. Elisabeth Conradi / Tel.: 0711/1849-729 / E-Mail: elisabeth.conradi@dhbw-stuttgart.de