Bachelor-Studienangebot der DHBW Stuttgart
Wirtschaft
- BWL-Bank
- BWL-Digital Business Management
- BWL-Digital Commerce Management
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Consulting & Sales
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt International Services Management
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK)
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
- BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Sportmanagement
- BWL-Finanzdienstleistungen
- BWL-Gesundheitsmanagement
- BWL-Handel
- BWL-Handwerk
- BWL-Immobilienwirtschaft
- BWL-Industrie
- BWL-International Business
- BWL-Versicherung
- RSW-Accounting & Controlling
- RSW-Steuern und Prüfungswesen
- RSW-Wirtschaftsprüfung
- RSW-Wirtschafts- und Steuerrecht
- Wirtschaftsinformatik-Application Management
- Wirtschaftsinformatik-Data Science
- Wirtschaftsinformatik-IMBIT
- Wirtschaftsinformatik-Sales and Consulting
Technik
- Elektrotechnik
- Automation
- Elektronik
- Nachrichtentechnik - Embedded Systems
- General Engineering - Informatik
- Informatik
- Informatik / Informationstechnik
- Informatik / IT-Automotive - Informatik - New Study (Digital Bachelor Programme starting October 2023)
- Maschinenbau
- Fahrzeug-System-Engineering
- Konstruktion und Entwicklung
- Produktionstechnik - Mechatronik
- Allgemeine Mechatronik
- Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität - Wirtschaftsingenieurwesen
- Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen (ab Studienjahrgang 2024)
- Elektrotechnik
- Facility Management
- Maschinenbau (bis Studienjahrgang 2023)
Sozialwesen
zum Studienbereich Sozialwesen
Studienrichtungsspezifische Angebote (im Lehrangebot schwerpunktmäßig ab dem 5. Semester):
Gesundheit
Organisatorisch sind alle Studiengänge in der Fakultät Wirtschaft angesiedelt.
Hinweis - Voraussetzung für nachfolgende Studiengänge ist eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung:
Master-Studienangebot
Ergänzend zu den Studienangeboten, die mit dem Bachelor abschließen, bietet die DHBW eigene, nicht-konsekutive Master-Studiengänge an. Diese Master-Studiengänge werden in enger Zusammenarbeit mit den Dualen Partnern als berufsintegrierendes und berufsbegleitendes Studium angeboten.
Der Duale Master wird am Center for Advanced Studies (CAS) der DHBW in Heilbronn koordiniert und weiterentwickelt.