Aktuelles BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management
Gelebte Partnerschaft mit Universität West-Böhmen

"Einmal ist keinmal, zweimal ist eine Wiederholung, dreimal ist eine Tradition" - nach diesem Motto besuchte zum dritten Mal eine Gruppe der DHBW Stuttgart die Universität West-Böhmen in Pilsen. Prof. Dr. Dirk Hartel leitete die Exkursion zusammen mit der Lehrbeauftragten Federica Kraft. Diesmal begleiteten ihn knapp 40 Studierende des Studiengangs BWL-Dienstleistungsmanagement mit der Studienrichtung Logistik und Supply Chain Management (SCM). Die vier Tage waren gut verplant: Vorlesungen über SCM-Nachhaltigkeit, ein Besuch im Warehouse Plzen bei Lidl Digital und Innovationen im Bereich SCM-Software bei der Firma AIMTEC, Laborbesuche an der Partner-Universität sowie gesellschaftliche Veranstaltungen einschließlich Brauereibesichtigung ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Manfred-Roth-Stiftung spendet 5.000 Euro an DHBW Stuttgart

Weihnachten ist die Zeit, in der man seiner Familie und Freunden Geschenke bereitet. Somit freut sich die DHBW Stuttgart besonders über eine Spende der Manfred-Roth-Stiftung für den Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management.
Auslandsexkursion an Partner-Universität in Pilsen

Ende Juni besuchten fast 50 Sechstsemester des Studiengangs BWL-Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management der DHBW Stuttgart die Partneruniversität West-Bohemia in Plzen (Tschechien). Auf dem Programm standen Informations- und Lehrveranstaltungen zum Studium und nachhaltigen Supply Chain Management in Plzen, Exkursionen zu Unternehmen sowie auch kulturelle und kulinarische Abstecher. Studiengangsleiter Prof. Dr. Dirk Hartel und Lehrbeauftragte Federica Kraft initiierten die Exkursion, um den Studierenden Blicke über den Tellerrand des üblichen Studienalltags zu ermöglichen.
Digitale Transformation erleben: Studierende besuchen IBM

Digitale Transformation nicht nur erlernen, sondern auch erleben – das war das Ziel der Bachelor-Studierenden des Studiengangs BWL-Dienstleistungsmanagement der DHBW Stuttgart, überwiegend aus dem Studienschwerpunkt Consulting & Sales, aber auch aus Logistik- und Supply Chain Management und International Services Management, beim Besuch im IBM Watson Center in München.
Gast-Professoren aus New Jersey und Mumbai halten Vorlesungen
Nach zwei Jahren Online-Lehre kamen die Lehrbeauftragten Prof. Dr. Amit Jayant Mokashi (New Jersey City University) und Prof. Dr. Joginder Singh Lamba (SOMAIYA SIMSR in Mumbai) wieder an die DHBW Stuttgart, um für fünf Tage in Präsenz in der Studienrichtung BWL-Dienstleistungsmanagement / Logistik- und Supply Chain Management zu unterrichten. Im Modul „Global Supply Chain Management“ stand „global“ nicht nur im Titel, sondern wurde auch in den Veranstaltungen gelebt: Von Lkw-Fahrermangel und Binnenschifffahrt in den USA über logistische Trends in Nordamerika bis hin zum Bau der U-Bahn in Mumbai gingen die Themen. Manche zeigten ganz neue Perspektiven auf Logistik-Herausforderungen, andere sind weltweit durchaus ähnlich.
Move your future
Studienplatz gesucht mit spannenden Aufgaben, jeder Menge Abwechslung und hervorragender Zukunftsperspektive in einer der dynamischsten und stabilsten Branchen überhaupt? Dann ist Logistik genau richtig! Neugierig geworden?
Logistik-Planspiel in tollen Seminarräumen der SVG

Am 25. und 26. April durfte der Kurs WLOG21G2 das Logistik-Brettplanspiel in den neuen und tollen Räumen der SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Süd eG durchführen. Eingeladen waren wir von Daniela Andress vom Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. und von Andreas Kuffel von der SVG, die auch als Planspielleitung durch die beiden interaktiven Tage geführt haben. Wir wurden hervorragend betreut und verpflegt und die Studierenden waren begeistert - sowohl von der Location als auch vom Planspiel. Ganz herzlichen Dank, dass dies möglich war!
Neues Standardwerk zu Projektmanagement in Logistik und SCM

Knapp 400 Seiten und zehn Praxisfallstudien aus Industrie, Handel und Dienstleistung umfasst der Herausgeberband „Project Management in Logistics and SCM“ (Dirk H. Hartel), der im April 2022 veröffentlicht wurde.
Das Werk mit case studies, u. a. u.a. von Porsche, AGCO, Larsen & Toubro, Würth, Continental und dm-drogerie markt, wurde bei Springer SCM Series (Editor: Prof. Tang, University of California) veröffentlicht.
Dabei gliedert sich das Buch in einen Theorie- und einen Praxisteil. Weitere Informationen zu diesem Standardwerk.
Alle Highlights & News
Alle Highlights & News finden Sie in unserem Studierendenportal.