Aktuelles BWL-Handel
Geschäftsmodellinnovation für eine nachhaltige Mobilität

27 Studierende im Studiengang BWL mit der Studienrichtung Handel der DHBW Stuttgart entwickelten im Rahmen des Seminars „Advanced Commerce“ neue Geschäftsideen für Deutschlands größten Fahrradversandhändler fahrrad.de, einem Online-Shop der Internetstores GmbH mit Sitz in Stuttgart. Ziel des Auftrags war es, neue Wachstumsbereiche und potenzielle Geschäftsfelder für das Unternehmen aufzuzeigen, um die nachhaltige Mobilität weiter anzukurbeln.
Fachkonferenz Handel: Erfolgskriterien für Fortgeschrittene

Mehr als 200 Unternehmer*innen aus dem baden-württembergischen Einzelhandel trafen sich am 6. Dezember 2018 in Stuttgart zur 12. Fachkonferenz Handel des Handelsverbandes Baden-Württemberg e.V.. Auch mit dabei: Prof. Dr. Sven Köhler, Leiter des Studiengangs BWL-Handel der DHBW Stuttgart. Im Fokus der Veranstaltung stand eine Vielzahl an praktischen Beispielen, wie erfolgreiche Handelsunternehmen die Beziehung zwischen Händler und Kunde gestalten – digital und stationär.
e-Hunter 2018/2019

e-Hunter, eine Zusammenarbeit zwischen den Fakultäten Technik und Wirtschaft (unterstützt durch das Zentrum für empirische Forschung ZEF), ist das erste interdisziplinäre Studienprojekt des Projekts INT US: Es arbeiten Teilnehmende des Integrationsseminars des Studiengangs BWL mit der Studienrichtung Industrie, Schwerpunkt Industrielles Servicemanagement, sowie der Studienrichtung Handel mit Maschinenbaustudierenden zusammen.
Weitere Meldungen
Weitere Highlights und News finden Sie in unserem Studierendenportal.