Aktuelles
Standortübergreifender Fachtag zu Planetary Health

Am 8. Dezember nahmen 70 Hebammenstudierende der DHBW Stuttgart und der DHBW Heidenheim an einem Online-Fachtag zu dem aktuellen Thema „Planetary Health“ in Kooperation mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) teil. Die Studierenden der Angewandten Hebammenwissenschaft des berufsintegrierenden Studiengangs und der ausbildungsintegrierenden Studiengänge bekamen zunächst eine Einführung zu Planetary Health von Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch, die den ersten Lehrstuhl für Klimawandel und Gesundheit an der Charité Berlin und dem Potsdam – Institut für Klimafolgenforschung (PIK) innehat. Anhand aktueller und zugleich erschreckender Zahlen wurde die Aktualität des Klimawandels und dessen Auswirkung auf die Erde, die planetare Gesundheit und vor allem auf die Gesundheit der Menschen dargestellt.
Schreibcafé für Gesundheitsstudierende eröffnet

Als gefördertes Qualitätssicherungsprojekt wurde das Schreibcafé des Studienzentrums Gesundheitswissenschaften und Management am 06.07.2022 gemeinsam von Studierenden und Dozierenden der DHBW Stuttgart in der Tübinger Straße 33 eingeweiht. Zukünftig haben die Studierenden des Studienzentrums Gesundheitswissenschaften und Management jeden Donnerstagnachmittag die Möglichkeit, alleine oder in Lerngruppen das Schreibcafé im 3. Stock (Raum 304) zu besuchen, um dort bei einer Tasse Kaffee oder Tee an ihren wissenschaftlichen Projekten zu arbeiten. Unterstützung erhalten sie dabei von Pflegewissenschaftlerin Miriam Läpple und Jessica Jäger vom Studierendensupport, welche den Studierenden bei Fragen und Problemen beratend zur Seite stehen.
Rückblick
Weitere News finden Sie in unserem Archiv