Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles Wirtschaftsinformatik-Application Management

Studierende unterstützen Cybersicherheitstag im Landtag

Gruppenfoto mit sechs Personen im Landtag

Schon vor zehn Jahren wurde von der EU der Oktober als European Cyber Security Month ausgerufen, in dem die Mitgliedsstaaten aufgefordert sind, Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen für Risiken im Cyber-Raum zu sensibilisieren. Bei einer Veranstaltung im baden-württembergischen Landtag, die sich an Abgeordnete und Beschäftigte sowie Angehörige der Landesverwaltung und Fachleute aus Unternehmen richtete, wirkten jüngst auch vier Studierende der DHBW tatkräftig mit.

Wirtschaftsinformatik-Studierende stellen sich Forschungsfragen

Gruppenfoto mit Studierenden, die auf Palettenmöbeln im Halbkreis um einen Vortragenden sitzen.

Um auf sich dynamisch ändernden Märkten dauerhaft erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen eine hohe Innovationsfähigkeit. Wie diese aufgebaut, erhalten und gesteigert werden kann und welchen Beitrag die Unternehmens-IT dazu leisten kann, war Gegenstand des diesjährigen Integrationsseminars im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Stuttgart. Unterstützt von Expertinnen und Experten der Partnerunternehmen konnten sich im 6. Semester 28 studentische Teams Forschungsfragen aus einem breiten Themenspektrum von Geschäftsmodellen und Innovationsprozessen bis hin zu Technologien und speziellen Tools widmen.

Studierende halten Programmiertutorien ab

Studierende geben Programmiertutorien

Im Rahmen des Projekts Lernrückstände des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst haben Studierende der Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart in den letzten Monaten 17 Tutorien mit ca. 20 wechselnden Teilnehmenden zu relevanten Programmierthemen durchgeführt. Die Arbeit der studentischen Tutor*innen leistet einen wichtigen Beitrag zum Abbau der individuellen Lernrückstände.

Forschungsprojekte im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit der German University in Cairo

Studierende der GUC (German University in Cairo) waren für 3 Monate hier bei uns an der DHBW Stuttgart. In Kooperation mit Firmen haben sie spannende, praxisorientierte Bachelorarbeiten geschrieben: Von der Entwicklung eines Prototypen für eine Gedenkstätten-App bis hin zur klassischen Wettbewerbsanalyse.

Alle Highlights & News

Alle Highlights & News finden Sie in unserem Studierendenportal.