
Projekte
An der Fakultät Technik werden zahlreiche, öffentlich und privat geförderte Projekte in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre sowie Internationales umgesetzt. Weitere Forschungsprojekte werden im Rahmen von kooperativen Promotionen durchgeführt. Der Wissens- und Technologietransfer an Studierende und Lehrende, Duale Partner, (internationale) Hochschulen und weitere Stakeholder spielen dabei eine wichtige Rolle.
Aktuelle Projekte
- KISMi – KI Supportplattform Mittelstand
- Lebensdauer thermischer Interfacematerialien für die Kühlung von 48 V-Batterien in Mild-Hybrid-Fahrzeugen (LIFE)
- Validierungs- und Entwicklungsumgebung für leise Antriebseinheiten mit höchstem Wirkungsgrad und Schaltgetriebe für Elektrofahrzeuge (LeeAS)
- Transformation und Personalstrategie – Steuerung von Personalrisiken im Aufsichtsrat (TuP-AR)
- Reallabor Mikromobilität: DHBW Drive
- CeM – Connected Campus with emission-free Mobility
- FMgoesDigi – Digitalisierung von Serviceprozessen im Facility Management
- Biogasanlage
Abgeschlossene Projekte
- EduMotion (PDF)
- Elektromobilität mit Brennstoffzellen (PDF)
- ENOB - Energetische Optimierung einer Brennkammereinheit mit Wärmeübertrager für die Karosserietrocknung (PDF)
- HDM - Hochgenaue Dynamik-Modelle von Verbindungselementen (PDF)
- InT#Tech – Internationalization and transfer of dual study models in Europe: scientific expectations, challenges and potentials
- INT US – interdisciplinary united study
- Nutzung der thermischen Verlustleistung elektronischer Komponenten von Elektrofahrzeugen für die Kabinenklimatisierung (PDF)
- OASIS - Open Source Automatic Speech Recognition in Smart Devices (PDF)
- Reallabor Mikromobilität: DHBW Drive
- Reallabor Spacesharing (PDF)
- Solarstromtankstelle (PDF)
- Triple eCar (PDF)
- UML – Urban Mobility Lab