Allgemeine Studienberatung

Umfassende Beratung
Ob vor, während oder nach dem Studium, ob bei Karrierefragen oder persönlichen Konflikten – die Studienberatung berät und informiert Interessierte und Studierende umfassend.
Die Beratung ist absolut vertraulich, neutral und ergebnisoffen. Für alle Gespräche gelten selbstverständlich Datenschutz und gesetzliche Schweigepflicht. Ihre Anliegen und Interessen stehen im Vordergrund. Dabei beraten und informieren wir personzentriert. Das bedeutet, dass wir gemeinsam Lösungen und Strategien entwickeln.
Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Dual studieren – Gut beraten ins Studium!
Hier erfahren Studieninteressierte, wie das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart funktioniert und was die DHBW von anderen Hochschulen unterscheidet.
Wann: 13.6./11.7.2023, jeweils um 15 Uhr und 14.9./10.10./7.11./5.12., jeweils um 16 Uhr
Wo: Online (Zoom-Meeting)
RESI
Resilienter und effizienter durchs Studium
Resilienz hilft, mit den Herausforderungen im Studium und überhaupt im Leben klarzukommen – auch mit Rückschlägen, Problemen oder Enttäuschungen.
Resilienz kann erlernt und weiterentwickelt werden!

Weitere Links
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Studieren mit Kind
- Beratungsnetzwerk (Mobbing etc.)
- Beratung Sexuelle Belästigung und Diskriminierung
- Notfallfonds für Studierende der DHBW (PDF)
- Solidarität mit der Ukraine (Beratungsangebote der DHBW)
- Studienvorbereitung Mathe
- FAQ Studieninteressierte (PDF)
- FAQ Studierende (PDF)
Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um das duale Studium - individuell, vertraulich und selbstverständlich kostenlos.