Aktuelles KISMi – KI Supportplattform Mittelstand
ExpertTalk: EU Verordnung der Regulierung von KI

Am 12. Juli 2023 fand im Neubau der Fakultät Technik an der DHBW Stuttgart ein Vortrag über den EU AI Act von Prof. Dr. Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf statt. Er wurde bereits im deutschen, französischen und luxemburgischen Parlament als Sachverständiger zur EU Verordnung der Regulierung Künstlicher Intelligenz (EU AI Act) gehört.
DHBW Stuttgart beim Digitalgipfel BW 2023

Am 22. Juni 2023 fand der Digitalgipfel BW in der Porsche-Arena statt. Dieser verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit des Landes Baden-Württemberg als Top-Standort für Digitalisierung und auch für Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz zu unterstreichen. Die DHBW Stuttgart war über das Zentrum für Künstliche Intelligenz (ZfKI) und das dort angesiedelte Projekt KISMi (KI Supportplattform Mittelstand) im Ausstellungsbereich der KI-Regionallabore und Digital Hubs prominent vertreten.
Expert Talks mit dem Thema OpenAI ChatGPT erfolgreich gestartet

Am Donnerstag, den 9. März 2023, fand im gut gefüllten Plenum im Neubau der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart der mit Spannung erwartete Vortrag von Dr. Sven Schmeier zu ChatGPT statt. Deutlich über 100 Teilnehmende aus allen Fakultäten sowie Partnerunternehmen und Studierende waren bei der hybriden Veranstaltung vertreten.
ZfKI vernetzt sich in der Region

Am 11. Februar fand die Auftaktveranstaltung 2023 der KI-Regionallabore im Haus der Living Labs des Forschungszentrums Informatik (FZI) in Karlsruhe statt. Die DHBW Stuttgart war mit dem Zentrum für Künstliche Intelligenz vertreten (ZfKI). Ziel des Kick-offs war die Vernetzung und der Austausch der verschiedenen KI-Regionallabore untereinander. Die beiden Leiter des ZfKI, Prof. Dr. Dirk Reichardt und Prof. Dr. Thomas Kessel, stellten bei der Veranstaltung das erste Projekt des Forschungszentrums vor: Die KI Supportplattform Mittelstand (KISMi).
DHBW Stuttgart gewinnt Förderung für KI Supportplattform Mittelstand (KISMi)

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert 16 regionale KI-Labs in Baden-Württemberg mit 3,1 Millionen Euro im Rahmen des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte in Stuttgart die Förderbescheide. Darunter auch das Projekt KI Supportplattform Mittelstand (KISMi) der DHBW Stuttgart, das mit rund 200.000 Euro gefördert wird.