Autor: Prof. Matthias Drüppel
Als Kind bin ich vor unserem Haus Wettrennen mit ferngesteuerten Autos gegen meinen Nachbarn gefahren. Das können…
Autor: Prof. Dr. Gerhard Hellstern
Quantum Computing ist ein Ansatz, der auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert, um Berechnungen…
Autor: Prof. Dr. Thomas Kessel
Der Bereich des Maschinellen Lernens (ML) [1] gehört sicherlich zu den populärsten Bereichen der Künstlichen…
Autor: Falko Kötter
Was muss passieren, um Machine Learning vom Labor in die Praxis zu bringen? Dabei helfen Vorgehensmodelle für…
Autor: Sebastian Richter
Im ersten Teil zu den Robotern im Rechnungswesen (ReWe) ging es um die vielfältigen aber bisher nur selten realisierten…
Roboter, die im virtuellen Raum etwas fürs echte Leben lernen? Virtual Prototyping verspricht genau das. Mit dem KI-Verfahren…
Ein Roboter nimmt Ihnen repetitive Routineaufgaben im Rechnungswesen ab? Was spannend klingt, ist bereits seit mehreren…
Autorin: Annette Plankensteiner
Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz und Robotik nehmen Fachkräfte in der sozialen Arbeit den…
Author Stephan Schulz:
“Who killed Aunt Agatha?” – Popular board games played by millions of fans are an application of logical puzzles. There are a…