Beratungsnetzwerk - Anlaufstellen in Krisensituationen
In einer akuten Krise suchen Sie am besten Hilfe bei Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem
behandelnden Arzt oder Psychotherapeutin bzw. Psychotherapeuten. Sollten diese kurzfristig
nicht erreichbar sein, können Sie sich auch direkt an das nächste psychiatrische
Krankenhaus oder an ein Allgemeinkrankenhaus mit einer psychiatrischen Abteilung wenden.
Beratungsnetzwerk (nach Themen)
Ansprechpersonen der DHBW Stuttgart für Fälle sexueller Belästigung und Antidiskriminierung
- Prof. Dr. Andrea Steinhilber / Tel.: 0711/1849-724 / E-Mail: andrea.steinhilber@dhbw-stuttgart.de
- Prof. Dr. phil. Robin Bauer / Tel.: 0711/1849-4561 / E-Mail: robin.bauer@dhbw-stuttgart.de
- Astrid Oltmann / Tel.: 0711/1849-744 / E-Mail: astrid.oltmann@dhbw-stuttgart.de
- Ass. Dipl.-Jur. Thomas Schreiber / Tel.: 0711/1849-6443 / E-Mail: thomas.schreiber@dhbw-stuttgart.de
Hochschulexterne Beratungsstellen:
- Verein Frauen helfen Frauen e.V.
- Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V.
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Krisen- und Notfalldienst Stuttgart
- pro familia Beratungsstelle Stuttgart
- Psychologische Beratungsstelle Ruf und Rat, Diözese Rottenburg Stuttgart
- Sexualisierte Gewalt gegen Männer / Männerberatung der Diözese Rottenburg Stuttgart
- ODABS Online Datenbank für Betroffene von Straftaten
- Polizei Notruf 110
Telefon: 0711/278-23015
Krankenhaus Bad Cannstatt - Zentrum für Seelische Gesundheit
Prießnitzweg 24
70374 Stuttgart
Notdienstseite der Stadt Stuttgart
Die wichtigsten Adressen und Telefonnummern:
Psychiatrischer Rufbereitschaftsdienst in der Notfallpraxis Stuttgart
- Mo bis Do: 19 bis 1 Uhr
- Fr: 14 bis 1 Uhr
- Sa, So, feiertags: 7 bis 1 Uhr
Telefon:116117
Weitere Notfalladressen Stuttgart & Umgebung
TelefonSeelsorge
Telefon: 0800/1110111 und 0800/1110222 (Beratungstelefon rund um die Uhr)
Mail oder Chat bei der TelefonSeelsorge unter online.telefonseelsorge.de