Aktuelles Wirtschaftsinformatik-Sales and Consulting
Interaktive Vorlesungen in der Wirtschaftsinformatik

Auch das Studienzentrum Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart setzt derzeit vermehrt auf digitale Lehrformate. So werden beispielsweise Videos der Dozentinnen und Dozenten inklusive der Vorlesungsunterlagen live übertragen. Innerhalb der virtuellen Vorlesungen werden verschiedene Kommunikationswerkzeuge genutzt, um beispielsweise Umfragen innerhalb des Kurses durchzuführen, Einzelgespräche zwischen Studierenden und Lehrenden zu ermöglichen oder bei Projektarbeiten z. B. mittels Bildschirmübertragung zu unterstützen.
Privacy by DHBW sensibilisiert für den Datenschutz

Im Rahmen einer Wahlvorlesung beschäftigten sich 19 Studierende der Wirtschaftsinformatik im sechsten Semester an der DHBW Stuttgart wieder intensiv mit dem Thema Datenschutz. Ziel war es, Benutzerinnen und Benutzer für die Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten zu sensibilisieren und sie zu schulen. Die Präsentationen der erarbeiteten Software-Lösungen an drei Schulen sowie vor den Beschäftigten eines Dualen Partners der DHBW Stuttgart wurden sehr positiv aufgenommen.
Studierende präsentieren Lösungen zum Thema Connected Mobility

Am 22. Juli 2019 präsentierten ca. 90 Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der DHBW Stuttgart ihre erarbeiteten Ergebnisse zu Fragestellungen rund um das Thema Connected Mobility. Unter dem Leitthema „Connected Mobility - Potenziale und Technologien vernetzter Mobilitätslösungen“ bearbeiteten je drei Studierende eine spezifische Fragestellung und stellten ihre Ergebnisse im Rahmen einer Poster-Präsentation vor.
Totgesagte leben länger – Mainframe-Talk voller Erfolg
Studierende entwickeln App- und KI-Komponente fürs Schmetterlings-Monitoring
Forschungsprojekte im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit der German University in Cairo
Studierende der GUC (German University in Cairo) waren für 3 Monate hier bei uns an der DHBW Stuttgart. In Kooperation mit Firmen haben sie spannende, praxisorientierte Bachelorarbeiten geschrieben: Von der Entwicklung eines Prototypen für eine Gedenkstätten-App bis hin zur klassischen Wettbewerbsanalyse.
Weitere Meldungen
Weitere Highlights und News finden Sie in unserem Studierendenportal.