Geforscht wird an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart anwendungs- und transferorientiert in Kooperation mit den Dualen Partnern und weiteren Unternehmen sowie anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Dafür hat die Fakultät Technik Wissenszentren und Forschungsschwerpunkte geschaffen, denen modern eingerichtete Labore für Forschungs- und Lehrezwecken zur Verfügung stehen.
In zahlreichen Forschungsprojekten werden innovative Verfahren, Konzepte und Produkte entwickelt. Neben den Projekten tragen auch eine Veranstaltungsreihe für Fachleute und eine eigene Schriftenreihe zum Wissens- und Technologietransfer bei.
Ansprechperson
Forschungsreferentin der Fakultät Technik
Nachrichten
- Forschungsbericht "Komplexe Vorzeichenvektoren" in der Schriftenreihe INSIGHTS erschienen
- Abstandssensor für Fahrräder: Nachbauen erwünscht
- Kooperatives Forschungsprojekt LeeAS am Campus Horb
- E-Scooter-Projekt DHBW Drive übertrifft alle Erwartungen
- Online-Symposium zum Abschluss des Urban Mobility Lab (UML)
- Erneuter Erfolg bei „Weltmeisterschaft für Computerbeweiser“