Geforscht wird an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart anwendungs- und transferorientiert in Kooperation mit den Dualen Partnern und weiteren Unternehmen sowie anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Dafür hat die Fakultät Technik Wissenszentren und Forschungsschwerpunkte geschaffen, denen modern eingerichtete Labore für Forschungs- und Lehrezwecken zur Verfügung stehen.
In zahlreichen Forschungsprojekten werden innovative Verfahren, Konzepte und Produkte entwickelt. Neben den Projekten tragen auch eine Veranstaltungsreihe für Fachleute und eine eigene Schriftenreihe zum Wissens- und Technologietransfer bei.
Ansprechperson
Forschungsreferentin der Fakultät Technik
Nachrichten
- DHBW zeigt neue Ergebnisse auf dem Kupfersymposium 2021
- Erfolgreiche Promotion am Zentrum für leistungsfähige Werkstoffe (ZLW)
- Panel zur nachhaltigen Mobilität – INDIS beim innomake!
- Mobilität in der intelligenten Stadt: Schaufenster für Interessierte
- DHBW Smart Rollerz erfolgreich beim Carolo Cup 2021
- Forschungstag: Vernetzen für eine smarte nachhaltige Zukunft
- DHBW gründet Zentrum für Interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS)

Expertenservice
Suchen Sie Fachleute zu einem bestimmten Thema? Gerne können Sie unsere Professorinnen und Professoren kontaktieren.