Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

13.06.2023 |- Dual studieren – Online-Infoveranstaltung & Chat

Allgemeine Studienberatung: Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte zum dualen Studium

14.06.2023 |- Sprachassistenzen, ChatBots & KI Systeme als Chance für die Hochschullehre

Ein hands-on Workshop für alle Lehrenden der DHBW zur Positionsbestimmung und Perspektiventwicklung
Umgang mit Entscheidungskonflikten.

16.06.2023 |- Grenzen setzen und wahrnehmen

„Nein sagen, Grenzen setzen und diese wahrnehmen“. Ein Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nein sagen – GRENZEN SETZEN“

19.06.2023 |- Infoveranstaltung Angewandte Hebammenwissenschaft - berufsintegrierend

Online-Veranstaltung ab 16:00 Uhr
Motto: "Planspiele - interdisziplinär - vernetzt"
Was ist die Auftrittskompetenz? Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Wie kann ich begeistern? Diese und weitere Themen in diesem Seminar

25.06.2023 |- 39. Alb-Extrem-Radmarathon

Fünf unterschiedliche Distanzen machen die ALB EXTREM zu einem einzigartigen Event. Dabei sein und das DHBW-Team unterstützen.
Wenn nichts mehr geht und dennoch weitergehen muss.

29.06.2023 |- RE.ACT: Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs - Workshop ist ausgebucht!

Gewaltprävention – was tun, um nicht zum „Opfer“ zu werden?. Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nein sagen – GRENZEN SETZEN“
Wohngeld ist eine staatliche, rückzahlungsfreie Sozialleistung. Was ist zu beachten und für wen kommt dies in Frage.
Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte, DHBW Stuttgart