DHBeWegt Dich: Projekt erfolgreich abgeschlossen
Ziel der Kampagne „Bewegt studieren – Studieren bewegt“ von adh und TK ist es, partizipatorische Modelle zur nachhaltigen Bewegungsförderung von Studierenden in der Lebenswelt Hochschule zu entwickeln. Die DHBW Stuttgart wurde seit Oktober 2017 mit ihrem Projekt „DHBeWegt Dich“ gefördert.
Auf der Abschlussveranstaltung wurden alle 32 geförderten Projekte gewürdigt, die Herausforderungen für ein studentisches Gesundheitsmanagement an Hochschulen herausgearbeitet und über den Wandel der Gesundheitsförderung, beziehungsweise dessen Bedeutung, diskutiert. Am Donnerstagabend wurde im Bärensaal des alten Stadthauses mit verschiedenen Künstlern gefeiert und so ein denkwürdiger Abschluss für die erste Runde der Initiative geschaffen. Aufgrund des großen Erfolges der Initiative wurde am 07. Juni bekannt gegeben, dass es eine zweite Runde geben wird, bei der sich auch bereits geförderte Hochschulen wie die DHBW Stuttgart bewerben können.
An der Abschlussveranstaltung in Berlin nahmen von der DHBW Stuttgart die Projektkoordinatorin und Alumna Jaqueline Metken sowie Projektleitung Prof. Dr. med. Eva Hungerland teil. Die Laufzeit des geförderten Projekts erstreckte sich von Oktober 2017 bis März 2019. Angegliedert ist das Projekt an den Hochschulsport und das Gesundheitsmanagement der DHBW Stuttgart.
Das Gesundheitsmanagement der DHBW Stuttgart wird unterstützt durch die Techniker Krankenkasse.