Labor Grundlagen Elektrotechnik
- Bei der Durchführung und Ausarbeitung von Laborversuchen wenden die Studierenden im Labor Grundlagen Elektrotechnik ihre theoretischen Kenntnisse praktisch an. Beispielsweise werden hier die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten von Transistoren in der Basis-, Emitter- und Kollektorschaltung analysiert und ausgewertet.
- Die Studierenden lernen Messgeräte verschiedenster Art kennen, wie etwa Multimeter, Funktionsgeneratoren uind Oszilloskope, sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Mittels vorbereiteter Versuchsanordnungen werden komplexe Systeme wie Dreiphasensysteme (Drehstrom) analysiert und messtechnisch erfasst.
- Im Rahmen von Studienarbeiten entwerfen die Studierenden elektronische Schaltungen, simulieren diese mittels elektronischer Werkzeuge auf dem Computer und realisieren die Schaltungen anschließend nach Entwurf und Fertigung der notwendigen Leiterkarten hardwaremäßig.
Das Labor wird in der Lehre der Studiengänge Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau eingesetzt.
Ansprechperson
- Dipl.-Ing. Reinhold Groß / Tel.: 0711/1849-616 / E-Mail: reinhold.gross@dhbw-stuttgart.de