You are here:
In Zusammenarbeit mit den Senioren der Wirtschaft e. V., den Wirtschaftsjunioren, der Kreissparkasse Böblingen und der Wirtschaftsförderung des…
Einmal im Jahr lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart die Gewerbetreibenden zu einem Themenabend ein. Das Thema in diesem Jahr:…
An der Hegelstraße zwischen Lindenmuseum und Russischer Kirche entsteht zurzeit der Neubau für die Fakultät Technik der DHBW Stuttgart. Ab sofort…
Die DHBW Stuttgart sucht Probandinnen und Probanden ab 35 Jahren, die zwischen dem 4. und 21. Dezember im Rahmen einer Studie automatisierte…
An der DHBW Stuttgart haben in den vergangenen Tagen 2240 junge Menschen ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen. In verschiedenen…
An der Universität Stuttgart fand am 14. November 2017 eine Podiumsdiskussion statt zum Thema „Welche Verantwortung tragen Ingenieurinnen und…
Am 22. November öffnete die DHBW Stuttgart wieder einmal für mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher die Türen. Zahlreiche kooperierende…
Der Jahrgang 2016 des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management der DHBW Stuttgart hat im niederländischen Heerlen an einem…
Bereits Ende Oktober 2017 fand die Auftakt- und Vernetzungsveranstaltung des „Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende (BWS) plus“ statt. Unter…
Am 15. November 2017 trafen sich Mitglieder der akademischen Vereinigung europäischer Vertriebsingenieure (AASE) an der DHBW Stuttgart. Prof. Dr.…
Etwa 300 Studienanfängerinnen und -anfänger der DHBW informierten sich am 8. November auf dem Informationsabend des Auslandsamts über die zahlreichen…
Der Senat hat Frau Prof. Anke Gärtner-Niemann für die Dauer von zwei Jahren zur neuen Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der DHBW gewählt. Die…