Skip to main content

Equipment

Software

Erhebung

Physiologische und Verhaltensdaten 

  • Elektroenzephalographie: Zwei Enobio 8 von Neuroelectrics (8-Kanal-EEG mit Trockenelektroden und der dazugehörigen Software NIC)
  • Eye Tracker: Zwei stationäre Eyetracker (Tobii Pro Fusion und Tobii Pro Nano) und drei mobile (Tobii Pro Glasses II und Glasses III). Die Software Tobii Pro Lab zum Erheben und Analysieren von Eyetrackingdaten.
  • Puls und Hautleitfähigkeit: Shimmer3 GSR sowohl für die galvanische Hautreaktion als auch für den optischen Puls/PPG (Photoplethysmogramm).

Auswertung

Für die Auswertung der erhobenen Daten stehen je nach Untersuchungsart verschiedene Auswertungstools zur Verfügung. Durch Schulungen und Beratung unterstützt das ZEF-Team bei der Anwendung.

Zur Durchführung und Auswertung Ihrer Arbeiten stehen Ihnen die folgenden Lizenzen und Programme zur Verfügung. Zu allen genannten Programmen erhalten Sie bei uns auf Anfrage zudem Informationsunterlagen.

  • Software zur Durchführung von Online- und Offlinebefragungen (Questionpro)
    Nutzungswunsch bitte per Mail an zef@dhbw-stuttgart.de
  • Software zur Durchführung von Conjoint Analysen (Sawtooth)
    Nutzungswunsch bitte per Mail an zef@dhbw-stuttgart.de
  • Software zur Transkription von Interviews (F4transkript)
    Nutzung direkt über Citrix Receiver möglich. Informationen zu Citrix.
  • Software zur Analyse von qualitativen Erhebungen (F4analyse)
    Nutzung direkt über Citrix Receiver möglich. Informationen zu Citrix.
  • Software zur Analyse von quantitativen Daten Jamovi (Open Source) und SPSS (über Citrix Receiver)
    Jamovi: kann am eigenen Rechner installiert werden.
    SPSS: Nutzung direkt über Citrix Receiver möglich. Informationen zu Citrix.
  • Software zur Strukturgleichungsmodellierung (smartPLS)
    Nutzungswunsch bitte per Mail an zef@dhbw-stuttgart.de

Hardware

  • 30 Tablets mit Software zur Online- und Offlineerhebung QuestionPro (10 iPads, 20 Lenovo Tablets)
  • Ein Set HTC Vive Pro Eye Virtual-Reality-Brillen, mit zwei Stativen und zwei Orientierungssensoren (Base Stations) für kleine oder große Räume
  • Zwei Labor-DTRs (DeskTop Replacement) mit Intel i9 (16 Kerne) Prozessoren, 32 GB RAM und 2 TB SSD-Laufwerken zur Erfassung und Verarbeitung der Versuchsdaten. Diese DTRs können von unseren Studierenden in ihren eigenen Versuchsaufbauten im oder außerhalb des ZEF verwendet werden.