Skip to main content

Duale Erfolgsgeschichte: Vom Bachelorabschluss bis zur Promotion

Selina Berger, Absolventin der DHBW Stuttgart, hat am 8. April 2025 ihre Dissertation mit dem Titel „Transformative Marketing in B2B – Facing Dynamic Changes in Mobility Ecosystems“ erfolgreich verteidigt. Die Promotion entstand in Kooperation zwischen dem Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der DHBW Stuttgart unter der Betreuung von Prof. Dr. Marc Kuhn und der Toulouse School of Management (TSM), vertreten durch Prof. Dr. Lars Meyer-Waarden.

Der akademische und berufliche Werdegang von Berger spiegelt die Möglichkeiten und Stärken des dualen Studiums eindrucksvoll wider: Nach ihrem Bachelor-Studium in der Studienrichtung BWL-Industrie an der DHBW Stuttgart absolvierte sie ein duales Masterstudium im Bereich Marketing am DHBW Center for Advanced Studies (CAS). Parallel dazu war sie im Vertrieb der Eberspächer Gruppe tätig. Mit Beginn ihrer kooperativen Promotion wechselte sie in das Doktorand*innenprogramm der Robert Bosch GmbH, einem der größten Dualen Partner der DHBW.

Heute ist Dr. Selina Berger als Fachreferentin für Transformation und Marketing Intelligence in der Konzernzentrale der Bosch-Gruppe tätig. Neben ihrer Forschungsarbeit engagierte sie sich während ihrer Promotion intensiv in der Lehre an der Fakultät Wirtschaft, betreute Abschlussarbeiten und koordinierte lehrintegrierte Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem ZEF.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Promotion zeigt sich erneut das Potenzial des dualen Studienmodells auch im wissenschaftlichen Kontext.