Labore
Ein Eyetracking Studio zur Durchführung von apparativen Forschungsprojekten mit Probanden*innen, welches auch mit einem Beamer ausgestattet ist und sich somit auch für Vorträge eignet.
Seit 2019: Das ZEF Mobility Lab am Standort Stuttgart (Paulinenstraße 50) ist ein spezialisiertes Forschungslabor zur Untersuchung von autonomem Fahren. Ausgestattet mit drei ultra-breiten 49" gekrümmten Displays oder alternativer VR-Brille ermöglicht es umfassende Studien mit multimodaler Datenerhebung. Durch den Einsatz von Sensoren für Hautleitfähigkeit, Puls, EEG, Eyetracking und Gesichtsexpressionen können komplexe emotionale und kognitive Reaktionen auf verschiedene Fahrszenarien erfasst und mittels der iMotions-Software synchronisiert und ausgewertet werden.
Sommer 2019: Das CITAI Mobility Lab am Standort Stuttgart (Paulinenstraße 50) ist ein 100 Quadratmeter großes Fahr-Simulationslabor, das sich auf die Forschung und Entwicklung von KI-gesteuerten autonomen Mobilitätslösungen konzentriert. Ausgestattet mit einem um 180 Grad gekrümmten Bildschirm mit festem Rahmen, bietet es eine immersive Simulationsumgebung.
Sommer 2019: Das CITAI Living Lab am Standort Heilbronn (Bildungscampus 13) ist ein 100 Quadratmeter großes Simulationslabor, das sich in einen smarten Wohnbereich und einen durch Spiegelwände abgegrenzten Steuer- und Kontrollbereich aufteilt. Alle smarten Wohnfunktionen werden durch eine KI in Echtzeit, basierend auf den analysierten Persönlichkeitsmerkmalen der Probanden*innen, gesteuert.