Skip to main content

Mehr als Theorie: 35 Jahre Campus Horb in Feierlaune

Campusleiterin Prof. Antje Katona lädt ihre Gäste zum Feiern an den Campus Horb der DHBW Stuttgart ein. Ehemalige Wegbegleiter*innen, Studierende und Gäste aus Wirtschaft und Politik versammelten sich zu einem Abend mit spannenden Diskussionen, einem Blick in die Vergangenheit und interessanten Vorträgen.

Prof. Dr. Helmut Günther (links); Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus; Dipl.-Ing. Gerhard Wahl; Ehrensenator Dipl.-Ing. Wilfried Weber; Dipl.-Ing. Claudia Gläser; Prof. Antje Katona

Die Jubiläumsveranstaltung startete mit einem feierlichen Get-together und anschließender Begrüßung durch Prof. Antje Katona. In ihrer Rede lässt sie in emotionalen Worten die Geschichte des Campus Horb Revue passieren. Wertschätzende Grußworte und Glückwünsche wurden von Frau Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus, Rektorin der DHBW Stuttgart, Bürgermeister Ralf Zimmermann, und Carolin Schwenk, 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart Campus Horb e.V., ausgesprochen. 

Im Anschluss an die Grußworte hielt Michael Theurer, Mitglied des Vorstands der deutschen Bundesbank, seine Festrede und teilte seine Erinnerungen an die duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb. Er selbst hat bei der Erweiterung des Campus in seiner Heimatstadt mitgewirkt und lobte die DHBW als ein gesellschaftliches Vorbild, das die Nähe zwischen Praxis und Theorie fördert. Diese Unterstützung ist für die regionalen Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften von großem Wert.

In einer lebendigen Talkrunde, moderiert durch die Professoren des Campus Horb, kamen Zeitzeugen zu Wort, die ihre Erinnerungen und Gedanken teilten. Unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ schilderten sie eindrucksvoll das Wachstum des Campus Horb. Prof. Dr. Helmut Günther, erster Leiter der Außenstelle Horb, lässt die Anwesenden seine Verbundenheit mit dem Campus spüren und ist stolz, dass die regionalen Unternehmen bis heute eng mit der DHBW zusammenarbeiten. Dipl.-Ing. Gerhard Wahl, ehemaliger Geschäftsführer der Veyhl GmbH, betonte, wie die DHBW ihm ermöglicht habe, Studium und Familie zu vereinen. Auch Ehrensenator Dipl.-Ing. Wilfried Weber und Dipl.-Ing. Claudia Gläser, Präsidentin der IHK Nordschwarzwald, unterstrichen ihre Wertschätzung für den Campus Horb. 

Ein besonderes Highlight des Abends war der Impulsvortrag von Alexander Groth, Autor und Experte für Führung und Veränderung, der inspirierende Impulse zu Leadership, Verantwortung und Zukunftsgestaltung gab – ein Thema, das sowohl Alumni als auch erfahrene Berufsstätige im Publikum fesselte. Humorvoll leitete der Autor das Publikum durch seinen Vortrag, bei dem es gar nicht anders möglich war als gespannt zuzuhören.

Auch das Feiern kam nicht zu kurz – die Jazzband Ambience sorgte für den musikalischen Rahmen und verlieh dem Abend eine stilvolle Atmosphäre. Bei den Gesprächen über alte Zeiten, neue Ideen und zukünftige Möglichkeiten wurde spürbar: Der Campus Horb ist nicht nur ein Ort der Lehre, sondern auch ein lebendiges Netzwerk aus Menschen, Unternehmen und Ideen.