Indische Professorin zu Besuch im Studienzentrum Gesundheit
Für die internationale Begegnung war Prof.in Dr. Sushma Pandey aus Mumbai angereist, die als besonderes Highlight ihres Besuchs Workshops für Studierende unter dem Motto „Berührung in der Pflege“ anbot. Im Zentrum stand die bewusste Auseinandersetzung mit Berührung als zentralem Element pflegerischer Handlungen – sei es im körperlichen, emotionalen oder kulturellen Sinne. Die Studierenden erhielten dabei erste Einblicke in die Prinzipien traditioneller indischer Reiki-Praxis sowie in Konzepte der therapeutischen Berührung im Pflegealltag.
Die große Resonanz auf das Angebot zeigte, wie wichtig und inspirierend diese internationalen Impulse für die pflegerische Ausbildung sind. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, wurden die Workshops an drei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt.
Abgerundet wurde der Besuch durch ein abwechslungsreiches Programm: Das Klinikum Stuttgart lud zu einem informativen Vormittag ein, bei dem aktuelle Projekte vorgestellt und die Intensivstation besichtigt wurden. Auch ein Austausch mit Rektorin Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus sowie mit der Leiterin des Auslandsamts, Dorte Süchting-Weiß, stand auf der Agenda. Ein inspirierender Besuch mit offenem Austausch und wertvollen Impulsen, der auch zukünftig fortgesetzt werden soll.