Skip to main content

DHBW Stuttgart zeigt sportlichen Einsatz beim Stuttgart-Lauf 2025

Trotz kühler Temperaturen und regnerischem Wetter war die DHBW Stuttgart beim Stuttgart-Lauf 2025 wieder mit großer Begeisterung am Start. Mit 107 angemeldeten Teilnehmenden – darunter Studierende, Mitarbeitende sowie Mitglieder des Fördervereins – zeigte sich die DHBW Stuttgart sportlich stark und gemeinschaftlich engagiert.

Der Meeting-Point auf der Mercedesstraße bot allen Teilnehmenden einen zentralen Anlaufpunkt für Austausch, Aufwärmen und Motivation. Und die war trotz Kälte und Nässe hoch: Die DHBW-Vertreter*innen gingen mit viel Spaß und Freude auf die Strecke.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Julius Belz, der im Halbmarathon unter mehr als 7.200 Läufer*innen mit einer starken Zeit von 1:27:37 Stunden den hervorragenden Platz 180 belegte. Damit erreichte er außerdem den 3. Platz im HochschulCup Stuttgart und sorgte für ein sportliches Highlight aus Sicht der DHBW Stuttgart.

Die hohe Beteiligung und die sichtbare Freude am Laufen unterstreichen das Gemeinschaftsgefühl und den sportlichen Ehrgeiz an der Hochschule. 

Die Teilnahme wurde unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart e.V. und zahlreichen Helfer*innen aus den Reihen der DHBW Stuttgart. Auch für 2026 ist eine Teilnahme geplant.