Veranstaltungsreihe Digitale Transformation im Gesundheitswesen
Save the Date: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - Fluch oder Segen?
Mittwoch, 24.09.2025, von 17:30 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen folgen.
Bisherige Veranstaltungen
„Quo vadis Krankenhausreform? – Wie weiter nach der Bundestagswahl“
Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Welche Auswirkungen hat die Krankenhausreform? Wie lassen sich Transformation und Digitalisierung erfolgreich gestalten?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“ diskutierte Prof. Dr. med. Raik Siebenhüner (DHBW Stuttgart) mit Alexander Schmidtke (Klinikverbund Südwest gGmbH) und Felix Franz (ZEQ AG Unternehmensberatung) am 10.4.2025 über zentrale Herausforderungen und strategische Lösungsansätze.
Gesundheit 2.0: Die elektronische Patientenakte im Fokus
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll die bislang verstreuten Patient*innendaten aus Praxen und Krankenhäusern digital bündeln. Doch bis heute haben nur etwa zwei Prozent der gesetzlich Krankenversicherten eine digitale Akte beantragt.
In unserer Informationsveranstaltung „ePA – Die elektronische Patientenakte für alle“ beantwortete Experte Prof. Dr. med. Raik Siebenhüner wichtige Fragen, die für Patient*innen und Gesundheitseinrichtungen von Bedeutung sind und gab Ihnen wertvolle Einblicke.