An der DHBW wird Nachhaltigkeit als hochschulweite Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Der Campus Horb beteiligt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Tim…
Der Campus Horb hat sich in diesem Jahr am Sommerferienprogramm der Stadt Horb beteiligt und unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Jansen für Kinder und…
Die Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Maschinenbau der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung haben mit ihrem 10-jährigen Jubiläum einen…
Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Stuttgart hat in seiner Sitzung vom 24. Juli 2023 Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus als Nachfolgerin von Prof. Dr.…
Tradition trifft auf Innovation. Im berühmten Automuseum auf Schloss Langenburg im Landkreis Schwäbisch Hall kann man das ganze Jahr Ikonen der…
Gleiche Chancen für alle – dies ist im Alltag von Menschen nicht immer gegeben. Vor allem Menschen mit körperlichen Einschränkungen bekommen dies…
Der DHBW Forschungstag am 6. Juli 2023 befasste sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit gestalten: Gesellschaft, Gesundheit, Technologien und Märkte“ und…
Im vierten Semester vertiefen die Studierenden der Studienrichtung Produktionstechnik im Studiengang Maschinenbau ihr Wissen in den Themenfeldern…
Am 22. Juni 2023 fand der Digitalgipfel BW in der Porsche-Arena statt. Dieser verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit des Landes Baden-Württemberg als…
Der Campus Horb präsentierte sich gemeinsam mit dem Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET als Aussteller auf der Moulding Expo in…
In der Lehrveranstaltung Testsysteme bekamen die Studierenden des 6. Semesters des Studiengangs Elektrotechnik diese Frage schon in der Theorie von…
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat am 17. Mai 2023 gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski den Ersatzneubau der Fakultät Technik für…