Mathematik spielt in technischen Studiengängen eine zentrale Rolle. Damit Sie sich bestmöglich auf Ihr Studium vorbereiten können, bietet der Campus Horb verschiedene Möglichkeiten an.
Für eine erste Selbsteinschätzung empfehlen wir die Bearbeitung des folgenden Tests. Es ist möglich, dass Ihnen vor Studienbeginn ein ähnlicher Test auch von Ihrem Dualen Partner vorgelegt wird.
Selbststudium über 6-7 Monate vor Studienbeginn
Bereits vor Studienbeginn können angehende Studierende mit der Mathematikvorbereitung StudiStartUp beginnen und so größere Wissenslücken über einen langen Zeitraum im Selbststudium schließen. Besonders hilfreich und empfohlen ist dies für Studierende mit beruflicher Qualifikation, mit Fachhochschulreife oder für diejenigen, die ein Jahr oder länger keinen Mathematikunterricht hatten.
Das kostenfreie Programm ermöglicht eine umfassende Erarbeitung und Auffrischung grundlegender mathematischer Themenbereiche für ein Studium im technischen Bereich.
StudiStartUp beinhaltet folgende aufeinander abgestimmte Lernmaterialien und Angebote:
Für die Nutzung der Online-Plattform registrieren Sie sich bitte unter https://studistartup.dhbw-stuttgart.de/horb/login/index.php Nach der Registrierung wird das SelbstTestBuch per Post versendet (bitte dafür bei der Registrierung die korrekte Adresse angeben).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an studistartup@hb.dhbw-stuttgart.de
Angebote zu zweiwöchigen Präsenzkursen in Horb finden in der Regel im September vor Studienbeginn zum Beispiel von folgenden Anbietern statt :
Anmeldungen und Fragen richten Sie bitte direkt an die Anbieter. Die Teilnahme an einem Mathematik-Vorkurs zur Wiederholung der Grundlagen für das Studium ist kostenpflichtig.
Die DHBW selbst bietet keine Präsenzveranstaltungen mehr zur Studienvorbereitung an.