Bachelorfeier 2024
Nach drei Jahren intensiven Studierens, Lernens und Arbeitens können sich die Absolvent*innen der DHBW Stuttgart Campus Horb über den Erwerb des Hochschulgrades freuen.
Die feierliche Verabschiedung findet am Freitag, 15. November 2024 von 15:30 bis 19:00 Uhr in der Hohenberghalle Horb statt.
Eine Einladung mit Programm erhalten Sie per E-Mail.
Unternehmensvertreter*innen, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen können sich über das unten stehende Formular zur Bachelorfeier anmelden. Anmeldeschluss ist der 08.11.2024.
Häufige Fragen
Bitte senden Sie eine E-Mail an m.ade@hb.dhbw-stuttgart.de. Wir werden uns schnellstens bei Ihnen melden.
Falls Sie nach Absendung der Anmeldung/Rückmeldung keine automatisierte Bestätigungs-E-Mail erhalten haben senden Sie bitte eine E-Mail an m.ade@hb.dhbw-stuttgart.de! Wir prüfen die Anmeldung und melden uns bei Ihnen.
Nein, das ist nicht möglich. Es sind für die Unternehmensvertreter*innen einige Sitzplätze im vorderen Bereich reserviert.
Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für die Veranstaltung werden vom Förderverein des Campus Horb getragen. Die Kaltgetränke werden zum Verkauf angeboten.
Am Veranstaltungsort
Hohenberghalle
Südring 3
72160 Horb a.N.
stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Die Feier inkl. Zeugnisübergabe hat folgenden zeitlichen Rahmen:
Einlass ab 15:00 Uhr
Beginn der Feier 15:30 Uhr
Ende der Feier ca. 19:00 Uhr
Ab 15 Uhr wird der TSV Altheim sich um die Bewirtung kümmern. Zur Liste mit dem Angebot (PDF)
In Verbindung bleiben
Bleiben Sie nach Abschluss Ihrer Studienzeit in Verbindung mit Ihrem Campus, Ihrem Kurs und mit Ihren Lehrenden. Wir bieten Ihnen die Plattform für Networking, Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und Wissenstransfer. Mehr erfahren Sie unter www.dhbw-stuttgart.de/horb/service/alumni-campus-horb/
Durch eine Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer des Campus Horb unterstützen Sie Angebote während der Studienorientierungsphase, ermöglichen attraktive Zusatzangebote während der Studienzeit sowie ein tragfähiges Netzwerk innerhalb der Alumni. Machen Sie mit nach dem Motto
„Ich möchte die Unterstützung, die ich selbst bekommen habe, an die nachfolgende Generation weitergeben“.