Skip to main content

Schnupperstudium Elektrotechnik & Informationstechnik begeistert am Campus Horb

Am Campus Horb fand kürzlich das Schnupperstudium im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nutzten die Gelegenheit, um erste Einblicke in das duale Studium sowie in die faszinierende Welt der Technik zu gewinnen.

Experimentalvorlesung mit Prof. Dr. Christoph Zender

An zwei spannenden Tagen erlebten die Teilnehmenden das Hochschulleben hautnah: Vorlesungen, Laborübungen und Programmierpraktika standen auf dem Programm. Den Auftakt bildete eine Begrüßung durch Prof. Alfred Geisel, gefolgt von einer Einführung in die Ingenieurmathematik – unter anderem mit der berühmten „schönsten Formel der Mathematik“ und deren Anwendung in der Modellierung dynamischer Systeme.

Ein Highlight war die Experimentalvorlesung Elektrotechnik bei Prof. Dr. Christoph Zender, die mit anschaulichen Versuchen – etwa zur Modulation von Licht oder zur Ortung von Kabelschäden – komplexe Inhalte praxisnah vermittelte.

Der zweite Tag startete mit einer Laborübung unter Anleitung von Laboringenieur Rachid Wahami, M.Sc. Die Schülerinnen und Schüler bauten einfache Schaltungen, analysierten sie mithilfe eines Digital-Oszilloskops und lernten sogar ein Thema kennen, das sonst erst im zweiten Semester behandelt wird: den RC-Tiefpass.

Zum Abschluss simulierten die Teilnehmenden unter Leitung von Prof. Geisel technische Systeme mit MATLAB und Simulink. Dabei entstand ein anschaulicher Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis – von der Mathematik bis zur Anwendung im Labor.

Aktuell befinden sich die Teilnehmenden in der Praxisphase des Schnupperstudiums, bei der sie Partnerunternehmen besuchen und die betriebliche Seite des dualen Studiums kennenlernen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – insbesondere beim Verein der Freunde und Förderer des Campus Horb für die Unterstützung – und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art.