Skip to main content

Termine

29.10.2025 | - 12:00 – 12:30 Uhr - ESC: Showroom Good Practice: KI-gestützt arbeiten mit Claude: So wird’s effizient und smart

Referent: Andreas Stöffer, Leiter des Education Support Centers
Grundlegender Überblick über die didaktischen Einsatzmöglichkeiten der Lernplattform Moodle. Weitere Informationen.
Grundlegende Einführung in didaktischen Einsatzmöglichkeiten von Videokonferenzen. Weitere Informationen.
Einführung in die didaktischen Möglichkeiten von Zoom Whiteboards. Weitere Informationen.
Lernen Sie die grundsätzlichen Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten der Lernsoftware QuizAcademy kennen. Weitere Informationen.

18.11.2025 | - 12:00 – 12:30 Uhr - ESC: Showroom Good Practice: Ab ins Superhero-Trainingscamp: Storytelling und Embodiment in VR und im Kontext mentaler Gesundheit

Referentin: Ilona Hoppe, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EdCoN
Über die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit der Thematik: Wie kommen wir zu einem verantwortungsbewussten Einsatz der KI im Studium?

04.12.2025 | - 12:00 – 12:30 Uhr - ESC: Showroom Good Practice: Motiviert Trainieren in Moodle: Technische Mechanik als Olympiade

Referent: Stefan Einbock, Professur zu den Grundlagen des Maschinenbaus am Campus Horb
Rechtliches und Ethisches: Urheberrecht, Plagiat, Datenschutz & Co., Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, Erkennung von KI-Inhalten
Von der Idee zum Thema: Ideenfindung, Problemverständnis, Forschungsdesign
Material und Literatur recherchieren: systematische Literaturrecherche, synthetische Daten, personalisierte Datenerhebung, Web Scraping
Gekonnt argumentieren, schreiben und visualisieren: Paraphrasieren, Argumentieren, Texte schreiben, Prüfung von Rechtschreibung und Grammatik,…
Mit Daten arbeiten: Quantitative und qualitative Datenanalyse
LEARNTEC 2026 Messe Karlsruhe. Weitere Informationen
KI im Design Research

Sie vermissen einen interessanten Termin zum Thema E-Learning? Melden Sie ihn gerne an esc@dhbw-stuttgart.de