privacy by dhbw

Studiengang Wirtschaftsinformatik
— Prof. Dr. Tobias Straub —
privacy by dhbw beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Menschen für die Belange des Datenschutzes sensibilisiert und durch Werkzeuge unterstützt werden können.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben, unsere Werkzeuge auszuprobieren oder für Schulungen einzusetzen.
Projektbeteiligte: Studierende der Jahrgänge 2015 bis 2017
Betreuung durch: M.Sc. Ivana Marevic (Scrum), Dipl.-Inf. Michael Schlegel, Prof. Dr. Tobias Straub
- Kooperationspartner: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Studentisches Team im Wintersemester 2019/20
Studierende des Kurses WWI2017B bei der Ergebnispräsentation im Februar 2020.
Mit dabei: Tobias Birk (PROFI AG), Christoph Haas (UKBW), Dr. Rolf Häcker (Landtag), Michael Schlegel (unymira USU), Prof. Dr. Tobias Straub (DHBW), Martina Strifler (LfDI) – nicht im Bild: Ivana Marevic (EXXETA AG).
- Prämierte Arbeit: VR-Game "solve the privacy issues"
Aktuelles
- (1/2021) Vortrag beim Workshop "Security Awareness and Usable Security", CAST-Forum, Darmstadt
- (2/2020) Abschlusspräsentationen und Prämierung der besten Arbeit
- (1/2020) Erwähnung im 35. Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten
- (1/2020) DANA-Artikel erschienen
- (9/2019) Bericht auf Newsseiten der DHBW
- (8/2019) Datenschutz-Sensibilisierung an drei Schulen
- (7/2019) Präsentation des BCC-Helper bei der USU AG
- (5/2019) Vorstellung ausgewählter Lösungen bei der 8. No-Spy Konferenz
- (2/2019) Prämierung der besten Arbeiten des WS 2018/19
Teilprojekte
- Awareness: Demonstratoren zur Sensibilisierung und Schulung
- Selbstdatenschutz: Anwendungen zur Kontrolle der Datenverarbeitung
- Unternehmenslösungen: Vorbeugung vor "Datenpannen"
Awareness
Klicken Sie auf die Abbildungen, um nähere Informationen zu erhalten.
Selbstdatenschutz
Klicken Sie auf die Abbildungen, um nähere Informationen zu erhalten.
Unternehmenslösungen
Klicken Sie auf die Abbildungen, um nähere Informationen zu erhalten.
Pressemitteilungen zu früheren Aktivitäten
ältere Berichte zum Datenschutz-Projekt:
- (2/2019) Erwähnung im 34. Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten (PDF)
- (7/2018) Bericht über die Veranstaltung am Hölderlin-Gymnasium auf den Newsseiten der DHBW
- (7/2018) Bericht auf den Newsseiten des Hölderlin-Gymnasiums
- (3/2018) Bericht auf der Seite des Landesdatenschutzbeauftragten
- (3/2018) Bericht auf den Newsseiten der DHBW
- (2/2018) Webseite des Fördervereins mit detaillierten Beschreibungen der studentischen Projekte