Zum Hauptinhalt springen
Bitte einloggen, um die geschützten Inhalte dieser Seite zu sehen.

Informationen für Studierende der Studienrichtung Produktionstechnik

Semesterpläne

Bitte einloggen, um die geschützten Inhalte dieser Seite zu sehen.

Kurseinteilung

Bitte einloggen, um die geschützten Inhalte dieser Seite zu sehen.

Einteilung in Teilgruppen (TG)

Bitte einloggen, um die geschützten Inhalte dieser Seite zu sehen.

Erinnerung an die Anmeldung zu Skriptenservice und Überprüfung Anmeldung

Bitte einloggen, um die geschützten Inhalte dieser Seite zu sehen.

In den Vorlesungen genutzte Anwendungen

In der Vorlesung Numerik werden anhand von Matlab mathematische Probleme mithilfe rechnergestützter Methoden gelöst. Matlab und das zugehörige Simulink können Sie über die DHBW beziehen (s. Angebote für Studierende). Bitte bis zur ersten Vorlesung Numerik auf dem eigenen Rechner installieren.

Im Modul Informatik wird die Programmiersprache C vermittelt. Prinzipiell sind für die Übungen viele verschiedene Tools (auch Online-Tools) nutzbar. Unsere Lehrbeauftragten verwenden allerdings die Freeware Dev-C++. (Bitte die neueste Version herunterladen, z. B bei Sourceforge).

Wer es vorher ausprobieren will: Unter 'Datei'-'Neu'-'Projekt' den Eintrag 'Console Application' und die Option 'C-Projekt' wählen.

Im Rahmen des Moduls Konstruktionslehre wird es noch einen Kurs CAD (Computer Aided Design) geben. Hierfür kommt das CAD-System Siemens NX zum Einsatz, für das es seitens der DHBW Studierendenlizenzen gibt. Wie NX heruntergeladen und zur Verwendung eingerichtet werden kann, finden Sie im DHBW-E-Learning-System Moodle.

Stand: 14.12.2021