Zum Hauptinhalt springen

Vorlesungspläne

Die unten genannten Vorlesungspläne beinhalten sämtliche Theoriesemester der bezeichneten Jahrgänge und Kurse. Durch die Navigation können Sie im Kurskalender blättern (Vor-/Rückschau).

Bitte beachten Sie, dass Kurstermine in den Vorlesungsplänen i. d. R. erst ca. 2 bis 4 Wochen vor Vorlesungsbeginn angelegt und in dieser Zeit laufend aktualisiert/geändert werden! Bitte entnehmen Sie Ihre Kurstermine daher erst ca. 1 Woche vor Vorlesungsbeginn!

Die Belegung unserer Rechnerräume entnehmen Sie bitte weiter unten.

Wichtig, bitte beachten!

    • Die Überblicksdarstellung aller Kurse eines Semesters kann nur tageweise dargestellt werden, einzelne Kurse werden wochenweise dargestelt.
    • Sie können die Kalender wochen- oder tageweise wie gewohnt über Ihren Browser (Datei > Drucken) ausdrucken. Ein Audruck des gesamten Semesters ist derzeit nicht möglich und wegen möglicher zukünftiger Terminänderungen auch nicht sinnvoll.
    • Ein Rapla-Kalenderexport (mittels synchronisierter iCal-Datei) ist derzeit nicht vorgesehen.
    • Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kursdarstellung zum Startbildschirm Ihres Smartphones hinzuzufügen (z. B. mittels Chrome).
    • Es gibt eine "DHBW Studenten App", die Rapla-Termine abbilden kann. Diese App ist jedoch kein offizielles Angebot der DHBW Stuttgart und wurde von Studenten in Eigeninitiative entwickelt. Es gibt für diese App also insbesondere keinen offiziellen Support weder durch unseren Studiengang noch durch das IT.Service-Center an der DHBW Stuttgart (IT.S)!

      Belegung Rechnerräume

      bestehend aus:

      1. PC-Räume A3.07 + A3.08
      2. Notebook-Raum A3.06
      3. CAD-Raum A3.01

      bestehend aus:

      1. PC-Raum A3.07 (ab JG 2023)
      2. PC-Raum A3.08 (ab JG 2023)
      3. CAD-Raum A3.01 (ab JG 2023)

      Wichtige Anmerkung: Sollten beide PC-Räume belegt sein, so weichen wir auf PC-Räume des Studiengangs Informatik auf der gleichen Etage oder anderer Studiengänge aus. Beachten Sie jedoch, dass die installierten Softwarepakete von denen unseres Studiengangs abweichen können.

      Sollte der CAD-Raum belegt sein, so weichen wir auf weitere CAD-Räume (im 1. und 2. OG) des Studiengangs Maschinenbau aus.

      Der Notebook-Raum dient für Übungen mit Studierenden-Laptops oder Laptops eines unserer Labore Informatik oder Smart Factory Lab (Notebookwagen). Der Notebook-Raum ist leer und also nicht mit PCs oder Notebooks des Studiengangs ausgestattet. Notebooks aus einer der Labore stehen im Vorbereitungsraum A3.11 (runder Glasvorbau). Dozierende wenden sich bitte an die Leiter einer der Labore, wenn sie diese Notebooks in Ihren eigenen Übungen verwenden möchten.

      Der Raum A3.05 kann als weiterer zusätzlicher Notebookraum genutzt werden.

      Sollten die Räume durch unser Transponder-Schließsystem verschlossen sein, so sorgen Sie bitte selbst dafür, dass der Raum auf- und wieder abgesperrt wird. Transponder erhalten Sie in unserem Sekretariat!

      Studierende und Lehrbeauftragte der DHBW Stuttgart haben zudem die Möglichkeit, einen virtuellen PC-Raum der DHBW Stuttgart zu nutzen.