Ansprechpersonen
Ansprechpersonen für neue Duale Partner
- Prof. Dr. Joachim Hirschmann
- Studienrichtung Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen (maschinenbau-orientiert)
- Prof. Dr. Michael Schlegel
- Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
- Prof. Dr. Klaus Homann
- Studienrichtung Facility Management
Professor*innen
Ansprechperson | Aufgaben | Betreuung Module |
---|---|---|
Auslandsangelegenheiten (Theorie und Praxis) | Einführung in die Elektrotechnik, Grundlagen der Ingenieurwissenschaften (ET) | |
Exkursionen, Organisation Wahlfach im 6. Semester, Semesterplanung 1. und 2. Semester, Ansprechpartner für Schwerpunkt Technischer Vertrieb | Projektmanagement, Volkswirtschaftslehre, Marketing, Ausgewählte Marketingaspekte, Internationales Marketing, Technischer Vertrieb, Technischer Einkauf, Wahlfach: Risikomanagement | |
Evaluierung, Qualitätszirkel WIW, Dozentenfortbildung, Studienberatung für beruflich Qualifizierte, Ausbildungsleitertagung, Unterkommission WIW, Wahl des Schwerpunktes (Studienrichtung Maschinenbau) | Technische Mechanik I-II, Qualitätsmanagement, Innovationsmanagement, Produktmanagement, Komplexitäts- und Variantenmanagement, Methoden der Produktentwicklung, Wahlfach: Automobiltechnik | |
Planspiele, Seminare wissenschaftliches Arbeiten und Schulungen für Betreuungspersonen, alle wissenschaftlichen Arbeiten und Praxisarbeiten (T1000, T2000, T3000, T3100, T3300), Internetauftritt, allgemeine Beratung Studierende, Qualitätszirkel WIW, Personal Skills | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Unternehmensführung, Projektmanagement: Interkulturelle Kompetenzen, Wahlfächer: International Business Development; Operative Exzellenz | |
IT-Organisation WIW, Informatik-Labor (NBW) | Informatik & Digitalisierung | |
Studieninfotag, stv. Gleichstellungsbeauftragte, Smart Factory Lab | Produktion und Logistik, Produktionsplanung, Procurement and Supply Chain Management, Wahlfach: Logistik | |
Gremien, Betreuung Partnerunternehmen MB, Firmen-Reservierungen, DGQ-Prüfungen, ADA, Absolventenfeier, Koordination Neubau, Ausbildungsleitertagung, Standortkoordinator Master Wirtschaftsingenieur | Grundlagen der Ingenieurwissenschaften (MB), Recht, Industrial Engineering, Produktionstechnik, Wahlfach: Management Science and Operations Research, Additive Manufacturing and Design | |
Komplett-Betreuung Facility Management | alle Veranstaltungen Facility Management | |
Operativer Studienbetrieb, Praxisprüfung T2000, Semesterplanung 3.–6. Semester | Mathematik I-III, Steuerungs- und Regelungstechnik, Simulationstechnik, SAP | |
Betreuung Studienrichtung WIW Elektrotechnik, Betreuung Partnerunternehmen ET, ET-Labore, Titelverwaltung Studiengang WIW | Grundlagen Elektrotechnik, Elektronik I, Leistungselektronik, Regelungstechnik, IoTMechatronische Anwendungen | |
Labore MB-orientiert, Erstsemesterveranstaltungen | Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Konstruktionslehre mit CAD, Grundlagen der Ingenieurwissenschaften (ET), Wahlfach: Hochleistungswerkstoffe |
Ehemalige Professoren
- Prof. Dr.-Ing. Joachim Frech
- Prof. Dr. Thomas Seemann
Studiengangssekretariat
Ansprechperson | Aufgaben | |
---|---|---|
Studiengangssekretariat 1. Studienjahr, Immatrikulationen ET und MB | ||
Studiengangssekretariat 2. Studienjahr und Facility Management, Immatrikulationen FM | ||
Studiengangssekretariat 3. Studienjahr | ||
Immatrikulationen für alle Studienrichtungen ET, FM und MB, Organisatorische Fragen zu den Praxisarbeiten und Bachelorarbeiten | ||
Studiengangssekretariat Master Technik | ||
Zentrale E-Mail-Adresse Sekretariat | sekr-wiw@dhbw-stuttgart.de |
Wissenschaftliche Mitarbeitende Wirtschaftsingenieurwesen
- Julia Büchel / Tel.: 0711/1849-4679 / E-Mail: julia.buechel@dhbw-stuttgart.de
- Julia Dölling / Tel.: 0711/1849-4626 / E-Mail: julia.doelling@dhbw-stuttgart.de
Wissenschaftliche Mitarbeitende Facility Management
- Abeo Trotter M.Sc. / Tel.: 0711/1849-4709 / E-Mail: abeo.trotter@dhbw-stuttgart.de
Labor
Labor Elektrotechnik:
Labor Werktstoffkunde:
- Ruben Krampulz B. Eng. / Tel.: 0711/1849-120 / E-Mail: ruben.krampulz@dhbw-stuttgart.de
IT-Support
- Dipl.-Ing. (FH) Arthur Almendinger / Tel.: 0711/1849-839 / E-Mail: arthur.almendinger@dhbw-stuttgart.de (IT-Support WIW)
- IT.Service Center (IT.S) (IT-Support der DHBW Stuttgart)
Postadresse
Postadresse: Lerchenstraße 1, 70174 Stuttgart