Skip to main content

Bewerbung als Prüfungsperson

T2000

Persönliche Daten
Pflichtfelder sind durch * gekennzeichnet. Nach Ausfüllen des Formulars werden Ihnen die Eingaben nochmals zur Überprüfung gezeigt, nach Abschicken der Überprüfungsseite erhalten Sie einen Kontrollausdruck per Mail.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für den genannten Zweck erhoben und verarbeitet.
Ich verpflichte mich, über die Ergebnisse und Inhalte der Praxisarbeiten, von denen ich im Rahmen der Tätigkeit als Prüfungsperspon an der Dualen Hochschule Kenntnisse erhalte, Dritten gegenüber strengstes Stillschweigen zu bewahren.
Als Inhalte in diesem Sinn gelten Daten aller Art und in jeder Form (z.B. mündliche Aussagen, Schriftstücke) über unternehmensbezogene Erkenntnisse, soweit diese nicht allgemein bekannt sind. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind theoretische Inhalte, die keinerlei Rückschlüsse auf spezifische Inhalte einer einzelnen Arbeit zulassen. Diese Verpflichtung gilt auch über die konkrete Tätigkeit an der Dualen Hochschule hinaus.
Bei einem Wohnsitz im Ausland geben Sie bitte vor der Postleitzahl die Länderkennung mit ein.
Fachliche Schwerpunkte und Terminwahl
Die Studierenden haben unterschiedliche fachliche Schwerpunkte. Damit wir in den Prüfungskommissionen die Breite der konkreten WIW-Themen möglichst gut abdecken können, bitten wir Sie um eine Angabe zu Ihren eigenen fachlichen Schwerpunkten und dann um eine Angabe dazu, an welchen der Prüfungstagen Sie uns als Prüfungsperson zur Verfügung stehen könnten.

Die Mehrzahl der Prüfungen werden in Präsenz im Gebäude der Fakultät Technik der DHBW, Lerchenstr. 1, 70174 Stuttgart, abgenommen.

Für Studierende, die sich in der Theoriephase im Auslandssemester befinden, werden am Donnerstag 02.10. und Freitag, 10.10. Online-Prüfungen durchgeführt.
Datenschutz
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zur internen Verwendung gespeichert.
Eine Übersicht über Ihre Rechte gem. DSGVO finden Sie in § 3 unserer Datenschutzerklärung.
Betätigen Sie, wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, die Schaltfläche "Senden". Sie bekommen dann eine Bestätigungsseite angezeigt, auf der Sie nochmal alle Angaben überprüfen können. Falls diese Bestätigungsseite nicht angezeigt wird, erhalten Sie Bearbeitungshinweise im Formular direkt angezeigt. Nach erfolgreichem Abschluss der Themenwahl erhalten Sie an Ihre angegebene eMail-Adresse eine automatische Bestätigungsmail mit den von Ihnen eingegebenen Daten.
Vielen Dank für Ihr Engagement!