Organisatorische Hinweise
Krankmeldung
Bitte melden Sie sich am ersten Tag der Krankheit per E-Mail im Studiengangssekretariat ab. Bitte im Betreff Krank, Krankmeldung oder Abwesenheit angeben. Ab dem dritten Krankheitstag reichen Sie bitte eine Kopie der Krankmeldung ein, das Original der Krankmeldung senden Sie an Ihren Ausbildungsbetrieb. Diese Benachrichtigungspflicht bei Fehlzeiten ergibt sich aus § 7.7 Ihres Ausbildungsvertrages.
Krankmeldungen am Klausurtag müssen vor Klausurbeginn telefonisch und per E-Mail im Sekretariat gemeldet werden. Das in diesem Fall erforderliche ärztliche Attest muss umgehend im Studiengang vorgelegt werden.
Skripte
Die vom Dozenten eingereichten Skripte werden bei unserem Dienstleister Schwabenprint angefordert.
Bei Bedarf der Servicenutzung können Sie sich hier registrieren.
Die Skripte erhalten Sie nach Anmeldung beim Skriptenservice von dem jeweiligen Dozenten in seiner Veranstaltung.
Studierendenausweis
Studienanfänger*innen:
Die Studierendenausweise werden (kursweise) vom Rechenzentrum erstellt. Hierzu muss jede*r Studierende unverzüglich ein Foto hochladen. Dafür benötigen Sie Ihre User-ID. Detaillierte Information zur Vorgehensweise finden Sie auf den Seiten des IT.Service Center.
Funktionsweise des Studierendenausweises:
Verlust oder Beschädigung:
Zugangsdaten / WLAN / VPN / Webmail / Kopieren / Drucken
Die Zugangsdaten für Ihren Account im Lehrenetz der DHBW inkl. E-Mail-Adresse erhalten Sie in den ersten Tagen des Theoriesemesters.
Während Ihres Studiums kommunizieren wir mit Ihnen per E-Mail ausschließlich über diesen Account. Bitte fragen Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails ab.
Bei technischen Problemen und Fragen wenden Sie sich bitte an das IT.Service Center (IT.S).