Schreibcafé / Studierendensupport
Mit dem Schreibcafé steht den Studierenden ein Raum zur Verfügung, in dem sie in einer offenen und vertrauenswürdigen Atmosphäre alleine oder gemeinsam in Lerngruppen an Ihren wissenschaftlichen Ausarbeitungen schreiben können. Eine Mitarbeiterin steht den Studierenden bei Fragen jederzeit beratend zur Seite. Das Angebot des Schreibcafés richtet sich dabei an alle Studierenden des Studienzentrums Gesundheitswissenschaften und Management.
Ziel des Schreibcafés ist es, Studierende in ihren Schreibkompetenzen zu stärken, sie bei der Planung und Umsetzung ihrer Schreibprojekte zu unterstützen sowie einen studiengangsübergreifenden Austausch zwischen Studierenden zu fördern.
Angebot des Schreibcafé
- Offenes Schreibcafé:
Jeden Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr oder von 16.00 – 18.00 Uhr
- Individuelle Schreibberatung:
Jeden ersten und letzten Donnerstag im Monat
- Workshops:
Zu Themen rund ums Wissenschaftliche Arbeiten/Schreiben (z. B. Aufbau und die Struktur wissenschaftlicher Arbeiten, Deutsch als Wissenschaftssprache, Entwicklung einer Forschungsfrage, etc.)
Bei Interesse an einem der Angebote bitten wir um eine vorherige Anmeldung über den Moodlekurs unseres Schreibcafés: Kurs: Schreibcafé (dhbw-stuttgart.de)
Studierendensupport
Ergänzt werden die Angebote des Schreibcafés durch eine digitale Sprechstunde des Studierendensupports. Hier können Fragen zum Zitieren und zum formalen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit gestellt werden.
- Sprechstunde: jeden Mittwoch von 14.00 -15.00 Uhr
- Zugang:https://dhbw-stuttgart.zoom.us/j/99836040470
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!