Bankwirtschaft (Studienwissen kompakt), Prof. Dr. Detlef Hellenkamp
Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über alle wichtigen Institutionen, Funktionen, Rahmenbedingungen und Geschäfte der Bankwirtschaft.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) kommt ihrem Forschungsauftrag insbesondere durch die kooperative Forschung nach. Diese ist gemeinhin anwendungsorientiert und bezieht die Dualen Partner bei der Entwicklung wissenschaftlicher Ergebnisse mit ein. Hieraus resultieren neben Beiträgen zur Wissensbildung und Verbesserung der Lehre praxisrelevante Mehrwerte für die Partnerunternehmen.
Derzeit liegt im Studiengang BWL-Bank ein besonderer Forschungsfokus auf nachfolgenden Themengebieten:
Vertriebsmanagement
Gesamtbankmanagement und -steuerung
Nachhaltigkeit und Ethik in der Finanzwirtschaft
Bankwirtschaft (Studienwissen kompakt), Prof. Dr. Detlef Hellenkamp
Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über alle wichtigen Institutionen, Funktionen, Rahmenbedingungen und Geschäfte der Bankwirtschaft.
Handbuch Bankvertrieb – Theorie und Praxis im Zukunftsdialog (2015), Prof. Dr. Detlef Hellenkamp, Kai Fürderer (Hrsg.)
In diesem Herausgeberwerk diskutieren hochrangige Experten aus Theorie und Praxis ausgewählte Themenfelder des Bankvertriebs. Der Leser erhält auf diese Weise sowohl die Möglichkeit der selektiven Erkundung wichtiger Einzelaspekte als auch der ganzheitlichen Erfassung des Themas Bankvertrieb.
In der Reihe BWL-Bank werden ausgewählte wissenschaftliche Ergebnisse aus dem Studiengang publiziert. Die Studiengangsleitung möchte als Herausgeber der einmal jährlich erscheinenden Reihe mit herausragenden wissenschaftlichen Beiträgen aus dem Studiengang zum wissenschaftlichen Diskurs beitragen.
Hrsg. Prof. Dr. Detlef Hellenkamp/Prof. Dr. Andreas Mitschele
Hrsg. Prof. Dr. Detlef Hellenkamp/Prof. Dr. Andreas Mitschele
Hrsg. Prof. Dr. Detlef Hellenkamp/Prof. Dr. Andreas Mitschele
Hrsg. Prof. Dr. Detlef Hellenkamp/Prof. Dr. Andreas Mitschele
Hrsg. Prof. Dr. Detlef Hellenkamp/Prof. Dr. Andreas Mitschele
Der Fokus der Diskussionsbeiträge Bankmanagement liegt auf aktuellen Themen aus dem erweiterten Kontext des Bankmanagements, die im Rahmen des Studiums BWL-Bank erarbeitet worden sind.
Innovative Geschäftsmodelle im Bereich Finance
Im vorliegenden Band werden drei kreative neue Geschäftsmodelle entwickelt und beschrieben: Ein Finanzdienstleiter mit exklusivem Fokus auf Senioren (Generation Senior Plus AG), ein rein online-/mobile-basierter Anbieter für Anlagen (noxInvest Bank KG) sowie eine Community zum Austausch über Finanzthemen (Finect GmbH).
Hrsg. Prof. Dr. Andreas Mitschele
Next Generation Finance - Revolution oder Evolution des Bankgeschäfts?
In diesem Band werden die tiefgreifenden Änderungen analysiert, die durch die sogenannte „Digitale Revolution“ auf den Bankensektor zukommen. Betrachtet werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, Vermögensanlage und Bankvertrieb sowie bei alternativen Anbietern.
Hrsg. Prof. Dr. Andreas Mitschele