Bachelorarbeit
Anmeldung eines Bachelorarbeitsthemas
Das Thema und die Kurzbeschreibung einer durchzuführenden Bachelorarbeit ist mit folgendem Formular dem Sekretariat des*der zuständigen Studiengangsleiters*in zuzusenden:
Termin: 02.03.2020
Das Thema muss vom Prüfungsausschuss des Studiengangs Elektrotechnik genehmigt werden.
Ablauf
Beginn der Bachelorarbeit: 14. Juni 2021
Ende der Bachelorarbeit: 06. September 2021
Abgabe der Bachelorarbeit: 06. September 2021 im jeweils zuständigen Sekretariat
Es kann vorkommen, dass Firmen in dieser Zeit Betriebsschließungen veranlassen. Ist Ihre Bachelorarbeit davon nachteilig betroffen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem*r Studiengangsleiter*in in Verbindung.
In Ausnahmefällen kann auf begründeten schriftlichen Antrag hin die Abgabe später erfolgen; hierzu ist eine Stellungnahme des Ausbildungsbetriebes notwendig.
Jede*r Studierende ist dafür verantwortlich, dass insgesamt drei Exemplare ihrer*seiner Ausarbeitung rechtzeitig zum Abgabetermin in Papierform zu den folgenden Personen gelangen:
- Erstgutachter*in und Betreuer*in im Ausbildungsbetrieb
- Zweitgutachter*in seitens der Dualen Hochschule
- zuständiges Sekretariat an der Dualen Hochschule
Zusätzlich ist ein Exemplar in elektronischer Form im Sekretariat abzugeben.
Ausarbeitungen, die aus Firmeninteresse vertraulich zu behandeln sind, müssen mit rotem Punkt und dem Wort "vertraulich" auf dem Deckblatt gekennzeichnet sein.
Bitte setzen Sie sich wegen des 1. Besuchstermins des*der Zweitbetreuers*in in Ihrer Ausbildungsfirma mit diesem*dieser in Verbindung. Ideal wäre es, wenn Ihr*e Erstbetreuer*in und evtl. Ihr*e Ausbildungsleiter*in ebenfalls anwesend sein könnten. Beim Erstbesuch präsentieren Sie das Thema und die Aufgabe Ihrer Bachelorarbeit, evtl. einen Projektplan, den aktuelle Stand Ihrer Arbeit und Ihr geplantes weiteres Vorgehen.
Beim 2. Besuchstermin (vor oder nach Abgabe der Bachelorarbeit), den Sie mit Ihrem*Ihrer Zweitbetreuer*in vereinbaren, präsentieren Sie in Ihrer Ausbildungsfirma die Ergbebnisse Ihrer Bachelorarbeit. Auch hier wäre es optimal, wenn Ihe*e Erstbetreuer*in und evtl. Ihr*e Ausbildungsleiter*in ebenfalls anwesend sein könnten.
Ehrenwörtliche Erklärung
In Bachelorarbeiten muss eine schriftliche Erklärung abgegeben werden. Hierin bestätigen die Studierenden, dass die Bachelorarbeit selbstständig verfasst wurde und sämtliche Quellen und Hilfsmittel angegeben sind. Diese Erklärung bildet das zweite Blatt der Arbeit.
- Den Text dieser Erklärung entnehmen Sie bitte dem Unterkapitels 2.8 des Dokuments "Leitlinien für die Bearbeitung und Dokumentation der Module Praxis I bis III; Studienarbeit I / II; Bachelor-Arbeit" (PDF).