Zum Hauptinhalt springen

Alb Extrem-Radmarathon

Seit mehreren Jahren stellt die DHBW Stuttgart ein Team beim Alb-Extrem-Radmarathon. Seien Sie bei diesem Rennen dabei und starten Sie für die DHBW Stuttgart. Es geht vor allem darum, ein persönliches Ziel zu erreichen … und dabei Spaß zu haben! Informationen zur Teilnahme finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Alle sind herzlich Willkommen, das DHBW Team zu unterstützen: Studierende, Mitarbeitende und Duale Partner. Eine Beschränkung der Personengruppen gibt es hierbei nicht.

39. Alb-Extrem-Radmarathon in Ottenbach

Melden Sie sich jetzt an und unterstützen das Team der DHBW Stuttgart!

Der Anmeldeschluss ist am 18.06.2023.

Am Sonntag, 25. Juni 2023 findet der 39. Alb-Extrem-Radmarathon in Ottenbach statt.

Fünf unterschiedliche Distanzen machen die ALB EXTREM für alle Leistungsgruppen zu einem einzigartigen Event.

Die Teilnahmegebühr beträgt 79€ und enthält folgende Leistungen:

  • ALB EXTREM Trikot
  • Getränke und Verpflegung an den Verpflegungsstellen auf der Strecke
  • Individuelle Startnummer und Einwegtransponder
  • Persönliche Urkunde mit gefahrenen Kilometern und ggf. Gruppenname
  • „Ottenbacher Krügle“ für die bestplatzierten Gruppen

Studierenden der DHBW Stuttgart wird 30€ von der Startgebühr erstattet, sobald sie den Beleg einreichen. 

Anmeldung:

Dieses Jahr sind für eine Teilnahme 2 Anmeldungen nötig – einmal über die Alb Extrem Seite und einmal über das DHBW Hochschulsport Buchungsportal, damit wir das ganze Team kontaktieren und informieren können.

ALB EXTREM Homepage:

Bitte nehmen Sie eine Einzelanmeldung vor und geben den Teamnamen „DHBW Stuttgart Team“ an.

39. ALB EXTREM Radmarathon - https://www.abavent.de/anmeldeservice/144/2432/7766

DHBW Homepage:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir das DHBW Team kontaktieren können.

https://buchsys.dhbw-stuttgart.de/angebote/aktueller_zeitraum/_ALB_EXTREM_Radmarathon_25_06_23.html

Alle weiteren Infos zur Veranstaltung finden Sie hier:

https://albextrem.de/alb_extrem_2023/infos-und-anmeldung/

Ansprechpersonen