Zum Hauptinhalt springen

Hotel Silber - Ort des NS-Terrors in Stuttgart / Expertenführung durch die Gedenkstätte

Das „Hotel Silber“ in Stuttgart ist ein historischer Ort und heute  ein Erinnerungsort, an dem demokratische Werte, Grund- und Menschenrechte vermittelt werden. Es wurde mehr als ein halbes Jahrhundert lang von der Polizei genutzt und war Zentrale der Gestapo.

In dem einstigen Ort des NS-Terrors entstand 2018 ein Ort des historisch-politischen Lernens und der Begegnung. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Tätern und ihren Opfern. Sie zeigt Kontinuitäten und Brüche in ihrem Umgang mit Minderheiten und in der Strafverfolgung, aber auch das Selbstverständnis der Polizisten in Demokratie und Diktatur

Wir werden diesen historischen Ort  bei unserer Expertenführung kennen lernen, Hintergründe erfahren und uns dabei insbesondere auch mit der Thematik  Ausgrenzung und Umgang mit Minderheiten" beschäftigen. In der vom NS-Regime propagierten Gemeinschaft sollten Beruf, Vermögen oder Bildung keine Rolle mehr spielen. Angehören durfte dieser sogenannten „Volksgemeinschaft“ jedoch nur, wer den rassebiologischen Kriterien der Nationalsozialisten entsprach und bereit war dem Regime Folge zu leisten.

Die Führung stellt dar, was mit den Menschen geschah, die nicht Teil der "Volkgemeinschaft" sein sollten, und welche Rolle die Gestapo dabei spielte.

 

Treffpunkt: Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart


Datum 08.11.2023
Zeit 17:00 - 18:30 Uhr
Veranstalter
ZIK
Freie Plätze 18
Anmeldung Jetzt anmelden

Zur Übersicht