ZIK Trommelworkshop mit Kodjo Xolali Ahonto - Spiel deinen ersten Djembe Rhythmus
ZIK Trommelworkshop mit Kodjo Xolali Ahonto
Spiel deinen ersten Djembe Rhythmus
,,Wer vergessen hat, wie man trommelt, hat vergessen wie man fühlt‘‘ sagt ein Sprichwort aus Westafrika.
Afrikanische Trommelrhythmen sind pure Lebensfreude. Sie berühren durch ihre Ursprünglichkeit, ihr Temperament und ihre Leidenschaftlichkeit, sie erfüllen den Menschen mit intensiver Energie und Dynamik.
In diesem Djembe– Workshop (2 x 90 Minuten) zeigt Kodjo Xolali Ahonto den Teilnehmenden, wie sie ihren ersten eigenen Trommelrhythmus spielen und erleben können. Es werden traditionelle afrikanische Rhythmen im Ensemble kennenlernen und die spezifischen Spieltechniken der afrikanischen Djembe geübt und vertieft. Die Djembe ist eine Bechertrommel und gehört zu den Schlaginstrumenten. Sie stammt aus Westafrika.
Der Leiter des Workshops Kodjo Xolali Ahonto studiert Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart und ist im Togo (Westafrika) aufgewachsen. Von klein auf faszinierte ihn die Djembe und er begann früh darauf zu spielen. „Djembe spielen bereitet mir wirklich große Freude und macht mir viel Spaß. Dadurch erlebe ich die Energie und vor allem meine Kultur und Identität“, so Ahonto. Er freut sich darauf, andere Studierende für die Djembe zu begeistern und mit ihnen zu trommeln.
Termin:
Mittwoch, 26.4. und 3.5.2023, 17:00-18:30 Uhr,
Fakultät Sozialwesen, Raum : 1.10
Datum | 26.04.2023 - 03.05.2023 |
Zeit | 17:00 - 18:30 Uhr |
Ort |
|
Veranstalter |
|
Anmeldung | Jetzt anmelden |
Zur Übersicht