PATRIDA – Ein Dokumentarfilm über Heimat und Migration - Streaming Event und Live-Talk mit den Filmemacher*innen und der Landtagspräsidentin Muhterem Aras
PATRIDA – Ein Dokumentarfilm über Heimat und Migration
Streaming Event und Live-Talk mit den Filmemacher*innen und Muhterem Aras
Seit 2020 zeigt das ZIK in Kooperation mit TAVMA Streaming Events regelmäßig internationale Dokumentarfilme in einem besonderen Rahmen. Tavma ist griechisch und bedeutet übersetzt so viel wie „Wunder“. Die Filme sollen Menschen berühren und bekannte Narrative in Frage stellen. Nach der Filmvorführung findet ein Gespräch mit den Filmschaffenden und ausgewählten Gästen statt. Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich.
Dieser Filmevent stellt ein besonderes Highlight der TAVMA-Filmevents dar. Der Film wurde von dem Gründer der TAVMA-Shows Willy Rollé produziert, die Regisseurinnen Ayça Damgacı und Tümay Göktepe werden beide vor Ort sein, um mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras und dem Publikum moderiert von Willy Rollé über den Film zu sprechen.
Informationen zum Film:
****************************************************************************
Filmtitel: Patrida
Dokumentarfilm | 2021 | Türkei/Frankreich/Deutschland | 67’ | Sprache: Türkisch | Untertitel:Deutsch (Online: Deutsch, Englisch)
Regie: Ayça Damgacı, Tümay Göktepe
Produzent: Willy Rollé
****************************************************************************
Eine Reise durch Europa auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit
Patrida bedeutet Heimat auf Griechisch. In dem Dokumentarfilm begleitet die Schauspielerin Ayça Damgacı ihren 88-jährigen Vater auf eine Reise zurück in seine Vergangenheit. Von Istanbul nach Xanthi, wo ihr Vater geboren wurde, nach Thessaloniki, Athen und Zürich, wo er aufgewachsen ist. Eine Reise, die viel über das Verhältnis zwischen Europa und der Türkei, aber auch über Migration und Heimat erzählt. Familiengeschichte trifft hier auf große Historie mit all ihren Höhen und Tiefen. Gleichzeitig erleben wir die manchmal schwierige Annäherung zwischen Vater und Tochter, zwei eigensinnigen Persönlichkeiten, welche die ihnen zugeschriebenen Identitäten und Zugehörigkeiten in Frage stellen.
Auszeichnungen: Preis der Jury: Documentarist İstanbul Dokumentarfilm Tage (2021)
Weitere Informationen zum Film: https://tuerkischefilmtage.de/patrida/
****************************************************************************
Termin: 15.2.2023
Einlass: 18.15 Uhr
Filmstart: 18.30 Uhr
Ort: Linden Museum Stuttgart oder Online
Filmgast: Ayça Damgacı, Tümay Göktepe
Themengast: Muhterem Aras, Landtagspräsidentin BW
Moderation: Willy Rollé
WICHTIG: Bitte geben sie bei der Anmeldung im Datenfeld „Auswahl Ticket“ an, ob sie ein Live-vor Ort-Ticket wünschen oder über ein Online-Screening-Ticket an dem Event teilnehmen möchten
Datum | 15.02.2023 |
Zeit | 18:15 - 20:45 Uhr |
Ort |
|
Veranstalter |
|
Freie Plätze | 12 |
Anmeldung | Jetzt anmelden |
Zur Übersicht